Frage an die Mitglieder

Hallo, Herr Fred Krebs,
die Amerikaner benutzen gerne diese Einteilung. Im Deutschen Raum sind
sie eher unüblich. Wenn, dann eher als "Spielchen" und dann bei
Cousinen und Vettern in Form von 1. oder 2. usw. Grades. Bei
verzweigten Familien gibt es noch den Stammvater als gemeinsamen Ur-
Urgroßvater. Bei Nachfahrenaufstellungen fängt es in der Regel mit dem
Urvater an, verzweigt sich in die Stammväter, die dann auch
Generationen zugeordnet werden. Bei der Vorfahrenaufstellung (auch eher
unüblich) verfährt man genau so.
Mit freundlichen Grüßen
Udo v.Vietinghoff-Scheel

Fred Krebs schrieb: