Frage an die Lateiner!

Hallo und "Salve" an alle, die der Lateinischen Sprache gewachsen sind,

was bedeutet die Jahreszahl MCCCIV ?

Ich habe hier den Nachdruck einer alten Karte vor mir liegen, die das Ermland zeigt. Ferner heißt es dort:

"Haec tabula geographica jusu et sub auspicus Celsini Principis Episcopi Warmiensis summa cum diligentia et accuratione confecta, manum auxiliatricem praebentibus et a Celsino Principe ad id incitatis omnibus ejusdem Episcopatus Ecclesiasticis Arcium Praefectis, et Ciritatum Magistratibus. Spes alit Authorem, laborem hunc difficillimum Eruditorum Orbises commendaturum else."

Wer kann hier übersetzend hilfreich sein?

Birgit Kuhn

Hallo birgit!

was bedeutet die Jahreszahl MCCCIV ?

1304!!! (Ich hoffe, es ist richtig!

Es gibt f�r diese Zahlen eine sch�ne "Eselsbr�cke".

Der Satz: "Lucas Cranach der Maler!
L = 50 = Lucas
C = 100 = Cranach
D = 500 = der
M = 1000 = Maler

und dann nat�rlich noch
I = 1
V = 5

Somit m��te MCCCIV = 1304 sein.

Den Rest Deines Latein-Texte kann ich aber leider nicht �bersetzen.

Liebe Gr��e
Frank

Wenn es keine Ausnahmeregeln gibt : 1304
gruss raymont

Diese Karte ist als Beilage zum Band 35 der Zeitschrift für die
Geschichte und Altertumskunde Ermlands 1971 erschienen. Dort wird sie
auf den Seiten 180 bis 207 erläutert. Der Text ist eine Widmung an den
Bischof. Zitat: "Diese Widmung fängt die Herrschaftsverhältnisse des
Ermlands kurz und bündig ein. Bischof und Kapitel sind die Landesherren.
Bischof Adam Stanislaus Grabowski...." (Domkapitel= Die Domherren) Die
Jahreszahl ist falsch gelesen. Sie heiß richtig: MDCCLV = 1755

1304

Hallo Birgit,

hier der Versuch einer �bersetzung:

"Diese auf Befehl und unter der Macht des F�hrers Celsinus des Bischofs von
Warmien mit gro�er Sorgfalt und Genauigkeit angefertigte geographische Tafel
wurde auf Veranlassung durch den F�hrer Celsinus mit hilfreicher
darreichender
Hand an alle Pr�fekten desselben Erzbistums der Kirche, und den b�rgerlichen
Verwaltungen weitergegeben.
Die Hoffnung n�hrt den Autoren, dass die Gebiete diese schwierige Arbeit
der
gelehrten Bildung g�nnen werden."

Ich �bernehme f�r die Richtigkeit keine Garantie, im ersten Satz fehlt
irgendwie
ein richtiges Pr�dikat.

Mit freundlichem Gruss,

Nils Sch�tte

Hallo Frau Kuhn,

im Text sind einige Schreibfehler, von daher ist nicht klar, ob wir richtig
�bersetzen.
1. Zeile: "jussu" statt "jusu"; "auspiciis" statt "auspicus"
5. Zeile: "Civitatum" statt "Ciritatum"
6. Zeile: esse statt else; wahrscheinlich "Orbi se" statt "Orbises" .

was bedeutet die Jahreszahl MCCCIV ?

Die Zahl bedeutet 1304!

"Haec tabula geographica jusu et sub auspicus Celsini Principis

   Diese geographische Karte, im Auftrag und unter der Oberleitung von
Celsinus, des
   F�rst-

Episcopi Warmiensis summa cum diligentia et accuratione confecta,

   bischofs von Ermland mit h�chster Sorgfalt und Genauigkeit hergestellt,

manum auxiliatricem praebentibus et a Celsino Principe ad id

  wobei eine hilfreiche Hand boten und vom F�rsten Celsinus hierzu

incitatis omnibus ejusdem Episcopatus Ecclesiasticis Arcium

  aufgefordert waren alle kirchlichen Burggrafen dieses Bistums

Praefectis, et Ciritatum Magistratibus. Spes alit Authorem,

  und alle Oberbeamten der St�dte. Die Hoffnung n�hrt den Hersteller
("Autor"), dass

laborem hunc difficillimum Eruditorum Orbises commendaturum else."

  diese sehr schwere Arbeit sich beim Kreis der Gebildeten beliebt machen
wird.

Mit freundlichen Gr��en
Felicitas und Peter Hestermann

Salvete!
Das Internet bietet nahezu alles. Fuer die im Kopfrechnen Schwachen gibt es Umrechnung von Roemischen in Dezimalzahlen und umgekehrt z.B. bei Römische Zahlen - Regeln und Umrechner einchliesslich einiger Erlaeuterungen zum Roemischen Zahlensystem.
Rainer

Karin and Dr. Rainer Ibowski
3 Pinehill Drive, Brantford Twp., County of Brant, Ontario N3T 5L7, Canada
Phone (519) 756-3021, Fax (519) 756-2087, Cellular (289) 242-8052
e-mail ibowski@sympatico.ca URL: www.ibowski.ca

Important note: This e-mail may contain trade secrets or privileged,
undisclosed or otherwise confidential information. If you have received this
e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying or
distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and
destroy the original transmittal.