Hallo Frank,
ich lese die Mails im Moment nur monatsweise, deshalb meine Antwort
erst heute.
Joh. Michael KNOTTNER ist 1684 in Greetsiel verstorben. Ich habe
ein Bild von seiner Grabplatte, die in der ev.-ref. Kirche Greetsiel
neben der Kanzel steht. Darauf ist sein Wappen abgebildet.
Er war laut Grabplatte 6 Jahre Prediger in Pilsum, dann 39 Jahre in
Greetsiel.
Aber das wei�t Du bestimmt schon?
Ich habe mir das mal in einem Greetsieler Urlaub notiert, weil auf
der Grabplatte steht "ein Fl�chtling aus der Pfalz" und ich in der
Pfalz wohne. Ich konnte damals nicht ahnen, da� die Oberpfalz
gemeint ist.
Vielleicht w�re das nahegelegene Pilsum ein Ansatzpunkt?
Viel Erfolg und viele Gr��e
Waltraud (Pallasch)
Moin, Waltraud!
Vielen Dank für Deine Nachricht! Ja - ich habe diese Infos schon. Vor gut drei Jahren habe ich die Kirche in Greetsiel vom Pastor ausführlich gezeigt bekommen, und natürlich auch Fotos von der Grabplatte meines Vorfahren gemacht. Die gesamten ostfriesischen KNOTTNERUS einschließlich der holländischen Linie sind sehr gut erforscht. U.a. gibt es einen recht umfangreichen Artikel aus den 60er Jahren in den Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familiengeschichte. Bei Interesse bitte bilateral.
Bisher konnte ich aber zum Verbleib sowohl der Eltern wie auch der Geschwister des Johann Michael KNOTTNERUS nichts finden. Vermutlich sind sie bei der Flucht aus der Oberpfalz im Zuge der Gegenreformation (der Dreißigjährige Krieg begann gerade) ums Leben gekommen. Aber vielleicht gibt es ja irgendwo einen kleinen Hinweis? Ich gebe die Hoffnung nicht auf!
Liebe Grüße
Frank (Nullmeyer)
<mailto:WPallasch@t-online.de> schrieb: