Fotodatenbank

Forsche Mitforscher!
Ich habe von meiner verstorbenen Mutter einen "Schrankkoffer" mit alten
Bildern vererbt bekommen. Neben meinem gr��ten Problem "Wer ist das
eigentlich?" stehe ich vor der Frage "Wie archivier ich den ganzen Kram?".
Da ich diese Fotos dar�ber hinaus meinen Kindern zug�nglich machen m�chte,
habe ich vor, diese Massen einzuscannen und in einer Datenbank zu verwalten.
Da ich das Rad nicht neu erfinden m�chte, meine Frage:
Kennt jemand von Euch ein Datenbankprogramm mit dem man alte Fotos verwalten
kann? Wo kann man es beziehen?

Viele Gr��e aus dem wechselhaften Klima der Provinzhauptstadt Westfalens
Euer Michael

Hallo Michael,

ich verwalte meine Fotos mit ACDEsee 7. Das ist im Prinzip ein
Bildbetrachter, der aber auch sher gute Such- und Sortierfunktionen hat. In
der neuen Versin 7 sind auch ein paar Bildbearbeitungsfunktionen mit drin,
die f�r den Normalgebrauch ganz praktisch sind. Nat�rlich kein Vergleich mit
Adobe Photoshop, was die M�glichkeiten der Bildbearbeitung angeht, aber f�r
einige einfache Schritte ausreichend. Und die Verwaltungsfunktionen sind -
zumindest f�r meine Bed�rfnisse - ganz in Ordnung. Ist nat�rlich immer eine
Frage der Anspr�che.

Herzliche Gr��e aus dem Nachbarst�dtchen

Christoph Lowinski
Bischof-Ludolf-Weg 8
48291 Telgte

phone: 0 25 04 - 73 71 04
fax: 0 25 04 - 73 71 05
mobil: 0171 - 837 59 56
email: christoph.lowinski@t-online.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Forscher Forscher,

da hilft wohl nur eine selbstgestrickte Datenbank, mit Excel k�nnte man anfangen, sp�ter ist sicherlich ACCESS angesagt.

Mit Datenfeldern wie: Lfd. Nr.:, (k�nnte dann auch als Dateiname f�r das eingescannte Foto dienen); Infos zu dem Inhalt des Fotos (Personen, Portr�t, Gruppe) und den Namen der oder des dargestellten, hast Du doch einen guten Anfang.

Bzgl. der Aufl�sung von eingescannten s/w-Fotos hatten wir hier schon mal geschw�tzt. Ich bleibe bei den 1200dpi, in TIF-Format gespeichert, besteht auch nach 10 bis 20 Jahren noch die M�glichkeit, dass man diese Fotos "lesen" kann.

Hoffe, dies hilft ein wenig weiter.

Gru�

Dietmar

Christoph Lowinski schrieb:

Hallo Michael, hallo Christoph,
ich habe mir auch ACDsee angesehen, mich dann aber für iMatch entschieden.
Ich fand die Bildverwaltungsfunktionen überzeugend (Kategorien,
Eigenschaften usw.) Man kann die Bilder Personen, Orten usw zu ordnen.
Das Programm kann auch EXIF- und IPTC-Daten Lesen und Schreiben. Ich
glaube die homepage ist www.photools.com .

Viele Grüße auch aus dem Münsterland
Klaus Bartels

Picasa2 ist sehr gut !
Ist Freeware von Google gesponsert.

Gruss, Stefan Hartmann.

Liebe Leser,
neben vielen Fotos der engeren oder weiteren Familie, habe ich auch einige
Bilder aus Ostpreussen, die wir nicht mehr zuordnen k�nnen und auch solche,
die eindeutig fremde Personen zeigen (z.B. Soldaten, die eine Cousine meines
Opas in einem Lazarett betreut hat). Gibt es eine M�glichkeit diese auf
einer besonderen Internetseite, wo viele Leute suchen, zu ver�ffentlichen?
Die eigene Homepage ist da ja eher ungeeignet.
Viele Gr��e
Ralf

Das wa:re doch etwas fu:r diese Liste, wenn sie eine HP einrichten wu:rde, oder vielleicht fu:r die vffow-HP.