Liebe Listenmitglieder,
Seit einiger Zeit suche ich nach HERMANN KORALLUS, der "Koeniglicher Foerster"
in Wiersbianken, Kirchspiel Grabowen, Kreis Goldap war. In den 4 Filmen der
Mormonenkirche ueber Grabowen fand ich zwischen 1870-1877 den Tod von 2 seiner
Kinder verzeichnet und die Geburt von einem, doch nicht den Tod seiner Gattin,
seine 2. Heirat, die Geburt eines Sohnes aus 2. Ehe, und den Tod von Hermann
(all dies sollte ungefaehr in die Zeitspanne von 1877-1891 fallen), obwohl die
Filme Geburten und Sterbefaelle fuer jedes Jahr bis ins 20. Jahrhundert
angeben. 1892 war in Wiersbianken ein anderer "Koeniglicher Foerster"--ich
nehme an, Hermann war kurz vorher gestorben.
Weiss jemand, ob es irgendwo Daten oder Eintraege ueber die ostpreussischen
Foerster der Zeit gibt? Ich wohne im Staat New Jersey und arbeite in der Stadt
New York, muesste mich also schriftlich erkundigen. Weiss jemand ueber das
Forstwesen Bescheid? (Wie wurde man "Koeniglicher Foerster", wurde man einer
Gegend angewiesen, wo man blieb, oder wurde man oft versetzt? Erhielt man als
Foerster Land oder nur ein Gehalt? Man sagte mir, Hermann waere an den Folgen
eines Berufsunfalls gestorben--haette seine Wittwe eine Rente vom Staat
erhalten und waere das irgentwo verzeichnet?) Hat jemand eine Adresse fuer die
fuer Grabowen, wo die Zivilurkunden sein sollen?
Ich bin fuer jeden Hinweis und fuer jede Auskunft dankbar.
Vielen Dank!
Rosemarie Madhyasth