Hallo Liste, speziell an Forstinteressierte,
neuerdings obiger Kalender. Im 2. Teil mit vollst�ndig Personalstatus der K�nigl. Preuss.
Forst-Verwaltung online. (bisher 4 Jahrg�nge gefunden) Der Zufall hilft.
Leider findet man die Jg. nicht systematisch. Genau wie bei den Amtsbl�ttern. 1855 nicht wiedergefunden aber gespeichert.
Wer weitere Jahrg�nge findet, sollte das hier publik machen.
Viel spa� beim Suchen und Finden w�nscht
Klaus (Binder)
PS.: �brigens umfa�t meine bisherige J�ger/F�rstersammlung (Zufallsfunde spez. Brandenburg) mit ca. 1500 FN
von vor 1850. Ab 1851 erledigt das ja der Forst- und Jagdkalender. Mehr dazu in meiner HP
Die Jaegerbataillone wurden fast ausschliesslich aus Foerstern und Jaegern
rekrutiert.
Ein Johann Friedrich POHLE hatte sich seit mind. 1794 hochgedient und wurde
1821 aus dem 2. Kgl.-Ostpreuss. Jaeg.-Bat. als Major mit Pension und
Aussicht auf Versorgung verabschiedet. Er lebt 1834 in Halle.
Die "Versorgung" der von den Schuetzen verabschiedeten hoeheren Raenge waren
oft gute Posten in Koenigl. Forstdiensten.
Hast Du vielleicht zufaellig diesen Namen - POHLE 1834 in Halle, oder vor
1794 wo? - in Deiner Sammlung? Ich werde auch noch nach weiteren
Jagdkalendern googlen, vielleicht finden sich ja auch noch fruehere.
Hallo Petrea,
habe noch einen POHL in der Datei von Martina Rhode gefunden.
Pohl Hans Christoph 1697 J�ger in Tzschernowitz Neumark BB oo am 12.11.1687 Marie Walter KB Stargardt