Forschungsgebiet Stahl, Region Westfalen und Rheinland

Liebe Listis,

wer kann Herrn Borgmeier, Familienforscher und Ortsheimatpfleger in
Lichtenau Kleinenberg, helfen?

  Er sucht Informationen über den Verbleib der nachfolgenden Personen,
über die in ihrem Geburtsort Kleinenberg / Westfalen keine
weiteren Lebensdaten mehr zu ermitteln sind:

  1. FRANZ JOSEF STAHL, * 23.10.1858 KLEINENBERG

  2 KARL AUGUST STAHL, * 03.06.1864 KLEINENBERG

  3. LONGINUS STAHL, * 27.07.1872 KLEINENBERG (SEHR
SELTENER VORNAME!!)

  Es gibt die Vermutung, dass die Familie Stahl ins Rheinland verzogen
war.

Herr Borgmeier arbeitet zur Zeit an der Erstellung des OFB
Kleinenberg.

.Ferdinand Pflips

z. Zt.
Struhbarg 82
D-22 941 Bargteheide

Deutschland/F. R. Germany

Ubi Bene Ibi Colonia

Hallo Ferdinand Flips,
leider kann ich nicht helfen.
Suche selbst Eben Vorfahren von Franz KARL EBEN.
K�nnten Sie die Daten an Herrn Borgmeier weiterleiten ??

Gru� aus Wuppertal
Heinz (Jonas)

Generation I

1 Franz KARL (Karl) EBEN, Faerber, geboren am 17.06.1818 in Oerlinghausen, getauft (ev) am 21.06.1818
in Oerlinghausen, gestorben am 28.08.1877 mit 59 Jahren, Mu�te bei der Heirat
Nationalisationsurkunde vorlegen,ausgestellt von der K�niglich Preu�ischen Regierung in D�sseldorf
Sect.I.Nr.6121 J.
Standesamtliche Trauung mit 32 Jahren am 23.11.1850 in Wuppertal Elberfeld mit Sophia KOELLMANN
(K�llmann), 29 Jahre alt, Haushaelterin, geboren am 21.12.1820 um 8.00 Uhr in Oberschwarzbach
(W�lfrath), gestorben 00.00.1856 in Elberfeld.
Aus dieser Ehe stammen:
1. Carolina Maria, geboren am 21.04.1850 in W�lfrath, getauft (ev) am 28.04.1850 in W�lfrath.
Standesamtliche Trauung ? Ehemann ist Ludwig ALBRACHT, geboren 00.00.1843.
2. Karl Gustav, Schlossermeister, geboren am 21.10.1852 in Elberfeld, gestorben am 04.11.1930 in
Elberfeld mit 78 Jahren.
Standesamtliche Trauung (1) mit 20 Jahren am 30.10.1872 in Elberfeld, geschieden nach 3 Jahren am
18.03.1876 in Elberfeld von Anna Maria KE�ELER (Kesseler), geboren am 22.02.1852 in Elberfeld,
gestorben am 21.05.1925 in Elberfeld mit 73 Jahren, Tochter von Carl Friedrich KE�ELER (Kesseler),
Maurer, und Anna Maria SCHNEIDERS.
Standesamtliche Trauung (2) mit 24 Jahren am 23.12.1876 in Elberfeld mit Mathilde HORDENBACH, 25 Jahre
alt, Dienstmagd, geboren am 25.01.1851 in L�ttringhausen, gestorben vor 1930, Tochter von Eberhard
HORDENBACH, M�ller, und Sarah Juliana (Juliane) SCHAAF (Schaff).

Generation II

2 Franz EBEN, Ackersmann, geboren ca. 1755 in Kleinenberg/ Paderborn ??? (Religion: ev), gestorben
am 28.12.1837 in Oerlinghausen.
Kirchliche Trauung am 15.05.1814 in Oerlinghausen (ev). Batch Nr. IGI M94067 8 mit der 39 j�hrigen
3 Gertrud Marie BRUNE (Baum), geboren am 14.03.1775 (Religion: ev), gestorben am 09.12.1841 in
Oerlinghausen mit 66 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
1. Friedrich Adolph, geboren am 20.05.1814 in Oerlinghausen. Mutter: Baum, Maria Gertrud, getauft (ev)
am 22.05.1814 in Oerlinghausen, gestorben am 11.10.1818 in Oerlinghausen mit 4 Jahren.
2. Franz KARL (Karl), geboren am 17.06.1818 in Oerlinghausen (siehe 1 auf Seite ).

Generation III

6 Johann BRUNE.
Kirchliche Trauung ?
Aus dieser Ehe stammen:
1. Gertrud Marie (Baum), geboren am 14.03.1775 (siehe 3 auf Seite ).

Antwort habe ich weitergeleitet
Viele Grüße

Ferdinand Pflips

z. Zt.
Struhbarg 82
D-22 941 Bargteheide

Deutschland/F. R. Germany

Ubi Bene Ibi Colonia