Forschungen zur Vorgeschichte der BÖHM im Waldenburger Bergland

Hallo Forscherfreunde,

nachdem ich nun das Landbuch 1366-1376 des Fürstentums Schweidnitz-Jauer
nach BÖHM oder ähnlicher Schreibweise durchgearbeitet habe, konnte ich meine
Webseite Boehm-Chronik -- Boehmsche-Zeittafel
etwas erweitern. Wenn man in der Frühzeit der Familiengeschichte forscht
werden alte Chroniken und die Zusammenarbeit mit anderen Heimatforschern von
ausschlaggebender Bedeutung. Es ist wie eine Nadel im Heuhaufen zu finden;
bei nicht sehr bedeutenden Vorfahren - wie bei mir - sicherlich nur mit sehr viel
Geduld zu erreichen. Man freut sich dann auch über jeden noch so kleinen Fund.
Wer kennt das nicht!?

Siehe auch: Boehm-Chronik -- Grundherrschaft

Frage an Andreas Richter (Waldenburg): Welche alten Chroniken wurden von Dir
dieses Jahr als Nachdruck herausgegeben? Lieferfähigkeit und Preise bitte angeben.

Herzliche Grüsse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)

Hallo Andreas,

wir, meine Frau und ich, haben vor vom 16.bis 22.Oktober 2005 wieder in
Waldenburg zu sein. Bitte in Deinem Kalender vormerken. Flug haben wir
allerdings noch nicht gebucht.

Wir schlesischen Familienforscher und Ortschronisten sollten uns f�r ein
oder
zwei Tage zu einem informellen Roundtable-Gespr�ch z.B. im Schloss
F�rstenstein
treffen. Wegen des weiten Anfahrtsweges wird es sowieso nur ein kleiner
Kreis
von Teilnehmern werden. Jeder k�nnte seine Schwerpunkte in einer
ungezwungenen
Atmosph�re unter Gleichgesinnten vorbringen. Vielleicht k�nnte man auch
ortsans�ssige Forscher einladen, um uns ihre Dienste anzubieten. W�rest Du
daran
interessiert so ein Treffen zu organisieren? Es w�re doch ein Anfang.

F�r mich bitte folgende Chroniken reservieren:
Zimmermann Band 5 " F�rstenthum Schweidnitz 1785 "
Zimmermann Band 6 " F�rstenthum Jauer 1786 "
Zimmermann Band 13 " Orts und Sachregister 1796 "
Chronik von Waldenburg 1908; Freiburg, Schweidnitz, Altwasser und Weisstein

Auf dem Wege nach Schlesien werden wir uns f�r ein paar Tage mit einem
fr�heren
Kollegen aus meiner Daimlerzeit bei K�nigsgr�tz (Hradec Kralove) in B�hmen
treffen. Er ist Tscheche und will mir bei meiner Forschung bez�glich der
Rodovskys
unterst�tzen (�bersetzungen in Pfarreien und in Heimatmuseen).

Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)

Lieber Andreas,

habe mit Interesse gelesen, da� Du auf dem Schlesiertreffen in N�rnberg sein wirst! Ich habe mein "Standquartier" w�hrend meines Heimatbesuches ja nicht weit weg davon, n�mlich bei Sohn und Schwiegertochter in Burgthann.
Den Termin hatte ich mir schon vor l�ngerer Zeit vorgemerkt und hoffe, dabei sein zu k�nnen.
Erstmal bin ich mit noch einer NSL Freundin vom 5. Juni f�r etwa 14 Tage in Breslau und Schlesien. Ich selbst m�chte dabei in die M�nsterberger Gegend, und anschlie�end noch ein paar Tage ins Gebirge.
Gro�e Anfrage: Darf man Dich mal kurz besuchen und kennenlernen, oder ist der Termin ( so um den 16. Juni herum) f�r Dich nicht m�glich? Ich w�rde mich jedoch freuen, wenns klappt!

Einstweilen herzliche "Schlesiergr��e" von einem alten Breslauer aus Australien,
Manfred Pohl.

Hallo Manfred

Wenn ich nicht gerade mal wieder auf Forschungsreise bin, kein Problem.
Rufe bitte vorher an.
Tel.: 0048 74 665 3254
in Schlesien nur 074 665 3254

Viele Gr��e
Andreas

Lieber Andreas,
Danke fuers INFO und werde ich auch so machen. Habe die Tel. Nummern gut notiert!
Bis demnaechst also, wenn nicht in Schlesien, dann vielleicht in Nuernberg,
herzlichen Gruss von "down under",
Manfred.

Hallo Forscherfreunde,

wer macht mit? Forschertreffen in Waldenburg. Andreas Richter in Waldenburg
hat sich generell bereiterkl�rt, so ein Treffen zu organisieren.
Wie w�re der Termin Mitte September 2005?

Mein Schwerpunkt liegt z.B. in der Forschung bevor es Kirchenb�cher gab.
Gesucht wird Erfahrungsaustausch mit anderen Forschern, und wenn es auch
nur zur gegenseitigen Ermunterung w�re. Gemeinsam erreicht man mehr.

Bitte Vorschl�ge und Anregungen.

Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)

Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen?

Ich suche Nachfahren des Hermann Julius RITTER. Er ist am 06.12.1859 in
Gaibsdorf geboren.

Er hat eine Ernestiene ARLT geheiratet.

Weitere Namen von Nachkommen sind ARNDT, HOFFMANN und ZIMMERMANN.

Alle sind wohl in G�rlitz geboren.

Des weiteren suche ich den Namen F�RSTER, geboren im Ort Lichtenau bei
Gaibsdorf.

Danke f�r Eure Hilfe

Gru� Michael Heilmann

Hallo Regina, Ralf, Guenter und Forscherfreunde

Ralf ich w�rde f�rs Treffen den 3.06 abends oder den 4.06 planen.
In der Woche bin ich mei�t ausw�rtig forschen.
Wei�t du schon wo ihr untergebracht seid ? Wegen der Anfahrt.

Guenter du siehst es gibt Interesse an solch einem Treffen.
Dir schiebe ich jetzt einfach mal den schwarzen Peter zu und du sprichst
dich bitte mit Regina �ber den besten Termin ab.
Diesen setzen wir dann an.
Da ihr 2 ja ( vorerst ) die weiteste Anreise habt.
Denn die Australier kommen bereits im Juli.
Demn�chst steht das Archiv Kamenz auf meinem Plan, vieleicht kann ich dort
jemand zu einem Besuch dieses Treffens �berreden.
W�re schon mal aufschlu�reich etwas �ber den Bestand und M�glichkeiten der
Forschungen dort zu erfahren.

Viele Gr��e aus Waldenburg / Schlesien
Andreas Richter

Da f�llt mir auf, dass Schlesiertreffen hab ich mir noch garnicht
vorgemerkt. Wann findet es denn dieses Jahr statt?

Beste Gr��e - Hartmut

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Andreas (Richter),

in Deiner mail war vom Archiv Kamenz die Rede,
ich vermute dort von mir gesuchte Grund- oder Gerichtsb�cher von Schlegel
(Nowa Ruda-Slupiec) 1700-1900, es sind betreffende Akten unter Nowa Ruda im
Online-Katalog zu finden, die Antwort des Archivs war leider nicht eindeutig
und ein 2.mal wurde nicht geantwortet.
Wenn Du mal dort bist, w�re es m�glich, das ohne Aufwand (bitte nicht extra
hinfahren)herauszufinden?

Dauersuche ZENKER in Schlesien.

Viele Gr��e
Lorenz

Lieber Hartmut,

vom 1. bis 3. Juli in N[rnberg!
MfG.
Manfred.

Hallo,
an einem Treffen in Waldenburg habe ichg enerell Interesse, wenn sich der
Termin auf Ende September (17. und 24. gehen nicht) einpendeln sollte.
Ansonsten h�tte ich Pech gehabt. Ich bleibe aber amBall.

cu
Erika

Hallo Lorenz

War heute bereits das 1.mal in dem Archiv.
Obwohl ich in vielen Archiven zu Hause bin kann ich dieses dort nicht
behaupten.

Ich habe mehrere Anfragen zu dortigem Archiv.
Aber nach erster Einsicht der Verzeichnisse und ein paar Unterverzeichnissen
werde
ich vorerst dort keine Zeit verwenden.
Zum Leid einiger Forscherfreunde.
Denn es ist ein Wirrwar an Verzeichnissen, das wohl der genaueren Pr�fung
jedes einzelnen Bestandes zur Folge hat.

Zu Neurode sind deine Vorgaben richtig.
Aber auch da gibt es eine Menge Unterverzeichnisse.
Selbst ich habe einige Daten zu anderen Orten endeckt, die sich mit meinen
Daten
�berhaupt nicht decken.
Dabei bin ich mir bei meinem Datenbestand 100% sicher, dem dortigem nicht.

Aber das ist Arbeit f�r Monate, dies abzugleichen.
�brigens Klaus ( Liwowski ), der Bestand vom Archiv Gottesberg wurde
komplett
�bernohmen !

Nun noch paar Daten aus meiner bescheidenen Datenbank zu ZENKER .

TR : 1844 Zenker, Johann TR 18.02 1844 Altwasser Kr. Waldenburg
       1865 Zenker, August Franz TR 15.10 1865 Oberwaldenburg

TF : 1825 Zenker,Johanna Beata TF 13.03 1825 Weisstein

Alle evang. Glaubens.

Viele Gr��e aus Schlesien
Andreas