Liebe Forschergemeinde,
im Jahr 2003 stellten wir die Spitzenahnen unserer Familie aus der Dänemark-Linie ins FamNord-Netz. Vielleicht war das Echo auf diese Spitzenahenliste deshalb so verhalten, weil seit spätestens 1805 der Dänenzweig von Nordjütland endgültig aus- und nach Deutschland eingewandert war. Dadurch sind die Volkszählregister für uns kaum relevant, da wir recht ausführliche Daten vorliegen haben, die bis ins frühe 17. Jahrhundert reichen. Dann allerdings tun sich größere Lücken auf, die wir hoffen, mit Hilfe der dänischen FamNord-Forscherinnen und -Forscher ein wenig schließen zu können. Da ist zuerst einmal
Thøger JENSEN (? 06.06.1538) lebte in Viborg. Zusammen mit Hans Tausen und Morten Mortensen HVASS (? 1577 oder 1579) gehörte er zu den drei Reformatoren Dänemarks. Verheiratet war er mit Anna PEDERSDATTER (? nach1577). Sie hatte mit Thøger JENSEN einige Kinder und heiratete nach seinem Tod den Mitreformator Morten Mortensen HVASS, mit dem sie ebenfalls nochmals Kinder hatte. Da einige Generationen später ein Onkel aus der Nachkommenschaft Thøgers eine Nichte
aus der Nachkommenschaft Mortens ehelichte, bin ich (Renate) nun sowohl mit Thøger JENSEN als auch mit Morten Mortensen HVASS und natürlich mit Anna PEDERSDATTER verwandt, wenn auch in unterschiedlicher Generationenabfolge.
Nun haben wir folgende Fragen:
1. Gibt es heute eine Antwort auf die Frage, wie die beiden oben genannten Reformatoren mit ihren Mönchsnamen hießen?
2. Hat man ihre Eintrittsdaten in ihre jeweiligen Orden inzwischen vielleicht gefunden?
3. Lässt sich für Thøger JENSEN inzwischen zweifelsfrei die Herkunft "LOEWENBALK" belegen"
4. In dem Roman "Bruder Jacob" von Henrik Stangerup werden die Wirren der Reformation in Dänemark kurz angerissen. Gibt es
Literatur zu dieser Zeit, Lebensbilder oder Ähnliches?
5. Aus England kennen wir Ausarbeitungen von Stammtafeln durch Nachkommen bekannter Personen. Sind Familienverbände zu
Thøger JENSEN und Morten Motensen HVASS bekannt und wo nehmen wir Kontakt auf?
Natürlich haben wir noch viel mehr Fragen zu anderen Vorfahren, aber für heute soll es hiermit genug sein. Wir sind sehr gespannt auf die eine oder andere Antwort.
Viele Grüße aus dem frühlingshaften Bielefeld
Renate und Udo (Majewski)
Renate & Majewski
Gr.-Kurfürsten-Str. 27
33615 B I E L E F E L D
Tel 0521 / 12 23 63
umajewski@owl-online.de
Mitglied im HistorischenVerein der Grafschaft Ravensberg, CompGend-L,
Brandenburg-L., FamNord-L., OW-Preussen-L., Sachsen-Vogtland-L,
Thüringen-L., Ahnensuche Sachsen, Ahnensuche-Mitteldeutschland