Liebe Famforscher !
Suche Herkunft und Nachkommen von:
Caspar Schwenke um 1560 gest.1592 Bürgermeister von Stade verh.mit Anna Müller gen.1586.
Sohn Caspar Schwenke geb.um 1590 Landschreiber und Staller von Eiderstedt bei Herzog August verh.mit Anna Lange Tochter von Rolf Lange Bürgermeister v.Tönningen.
Rudolf Schwenke Landespfennigmeister und Lehnsmann v.Oldewort gen 1679
Tochter Anna ließ ihr Verlöbniß mit Lanedspfennigmeister Karl Sievertz auf Ricksbül /Garding von Herzog Christian Albrecht als eheliches Verlöbniß bestätigen.
Magister Jacob Sievertz um1670 Pfarrer heiratet Dorothee Schwenke 1707
SohnPeter August Pfarrer geb.Oldeswort Studium Kiel 1688 Diakon Tönningen 1698 Pfarrer 1699 Oldeswort.
Wegen des geführten Wappen von Caspar(im Chorraum von St.Peter Ording auf blanken Schild eine Burg mit offenen Tor,wird auf die Verbindung zur Linie der von Schwenke auf Fresenburg /Ems 1271 bis 1700 gedeutet.Ein Rittergeschlecht im Dienste des Bistum Münster mit starker Verschwägerung zu anderen Ministerialen.
So auh zur Linie Schulenburg/Reeden/ Kobring/ und nach Corvey.
Obige Daten aus Personalakten Archiv Schleswig.
Bin an Datenaustausch interessiert.
MfG
Paul W.Schwenke -Duisburg
Liebe Famforscher !
Suche Herkunft und Nachkommen von:
Caspar Schwenke um 1560 gest.1592 B�rgermeister von Stade verh.mit Anna M�ller gen.1586.
Sohn Caspar Schwenke geb.um 1590 Landschreiber und Staller von Eiderstedt bei Herzog August verh.mit Anna Lange Tochter von Rolf Lange B�rgermeister v.T�nningen.
Rudolf Schwenke Landespfennigmeister und Lehnsmann v.Oldewort gen 1679
Tochter Anna lie� ihr Verl�bni� mit Lanedspfennigmeister Karl Sievertz auf Ricksb�l /Garding von Herzog Christian Albrecht als eheliches Verl�bni� best�tigen.
Magister Jacob Sievertz um1670 Pfarrer heiratet Dorothee Schwenke 1707
SohnPeter August Pfarrer geb.Oldeswort Studium Kiel 1688 Diakon T�nningen 1698 Pfarrer 1699 Oldeswort.
Wegen des gef�hrten Wappen von Caspar(im Chorraum von St.Peter Ording auf blanken Schild eine Burg mit offenen Tor,wird auf die Verbindung zur Linie der von Schwenke auf Fresenburg /Ems 1271 bis 1700 gedeutet.Ein Rittergeschlecht im Dienste des Bistum M�nster mit starker Verschw�gerung zu anderen Ministerialen.
So auh zur Linie Schulenburg/Reeden/ Kobring/ und nach Corvey.
Obige Daten aus Personalakten Archiv Schleswig.
Bin an Datenaustausch interessiert.
MfG
Paul W.Schwenke -Duisburg
__Hallo Herr Schwenke, in Flensburg St. Nikolai heiratet am 10.11.1656 H. Casparus Schwenck Christiana Klotzen.
Im Kirchspiel Bau heiratet am 6.11.1685 Caspar Schwenck, Kupferm�hle Christina, Witwe von Hans Dencker, Kupferm�hle. K�nnen Sie mit diesen Daten etwas anfangen? Leider habe ich nichts erg�nzendes dazu.
Viele Gr��e Hildegard St�cken____________________________________________
Hallo Frau St�cken !
Vielen Dank f�r die Hinweise, die Personen sind hier unbekannt, werde mir die Daten beschaffen. Wieder zwei Steinchen im gro�en Mosaik.
Vielen Dank
Paul W.Schwenke