Hallo Listenteilnehmer,
meine derzeitigen frühen Forschungen in Niederschlesien konzentrieren sich auf Seifersdorf, Kreis Liegnitz (polnisch: Rosochata) und auf Wahlstatt, Kreis Liegnitz (polnisch: Legnickie Pole)
Kann mir jemand von euch mit diesen beiden Orten weiterhelfen, d.h. hat jemand z.B. Einsicht in Kirchenbuchkopien, Adressbüchern oder ähnlichem aus diesen Orten?
Mich interessiert auch das allgemeine "Drumherum": Die Geschichte dieser Orte und natürlich auch Photos, etc..
Zu welchem Kirchspiel und Standesamt gehört eigentlich Seifersdorf? Wahlstatt hatte wohl seine eigene "Kasernen"-Kirche, wie bei www.familysearch.org ersichtlich ist.
Meine dortigen Familienzweige sind: WEIST und HELWIG
Carl Heinrich WEIST, * 1851 in Wahlstatt, Kreis Liegnitz (belegt durch Heirats- und Sterbeurkunde)
oo/+ in Duisburg
Sohn von Carl Gottlieb WEIST, Vogt, und Johanna Eleonore Helwig.
Beide laut Heiratsurkunde von Carl Heinrich Weist vor 1875 in Seifersdorf, Kreis Liegnitz verstorben.
Ich freue mich über jede Information die beiden Orte oder die Familienzweige betreffend
Beste Grüße aus dem Rheinland,
Daniel