Hallo Listenteilnehmer,
forscht jemand in Posen nach den Namen Pawlicki (Pawlitzki)
und Stefaniak - oder in Westpreußen nach den Namen
Brahtz (Bratz) und Mielke.
Falls ja, bitte ich um Kontaktaufnahme.
Gruß
Gerhard Brahtz
G.Brahtz.sen@t-online.de
Hallo Herr Brahtz,
meine bisherige Suche in Westpreussen nach Mielke/Miehlke geht wohl weiter
nach Posen.
Ich suche die Geburt von Jacob Mielke ca. 1790 in Sch�nwald/Posen geboren,
verheiratet mit Charlotte Lange - Trauung 24.01.1819 in Thorn, St. Georgen.
Von den Kindern dieses Paares ist die �lteste Tochter Elisabeth geboren
22.12.1819 in Thorn-Mocker bekannt. Dazu gibt es evtl. noch eine Schwester
und einen Bruder. Bei meiner Mielke-Suche habe ich allerlei aus dem Raum
Thorn bzw. Gramtschen notiert. Vielleicht gibt es Gemeinsamkeiten.
Zu den anderen genannten Namen habe ich nichts.
Sch�ne Gr��e
Ilse
Hallo Ilse, ich habe
Matthias Golz (Goltz)a, * am 4.12.1773 in Drausnitz Krs. Tuchel
Westpreussen, ~ am 5.12.1773 ebd. + 1833 ebd. 60 Jahre, ev.-luth.
≈ 1810 in Drausnitz Krs. Tuchel Westpreussen
Susanna Mielke, * um 1790 in Drausnitz Krs. Tuchel Westpreussen, ? +
vor 1816, ev.-luth.
Anmerkungen:
a) Paten bei * Krentz und Bootke (Kottke?) aus Drausnitz, Frau Anna
Bubulsin geb. Wilkin aus Drosnitz
Übrigens, ich habe die Erfahrung in vielen geneal. Mailing-Listen
gemacht, das Überschriften in der Betreffzeile wie "Forschung in Posen
und Westpreussen", "Neues Listenmitglied" oder "Familienforschung" von
mehr als der Hälfte der Teilnehmer schon vor dem Lesen gelöscht wird.
Auch ich öffne bei rund 150 mails pro Tag nur die interessanten news
wie "Miele in WPR und Posen". 95% wird vorher gelöscht.
Hinzu kommt noch, dass Deine Nachricht mit dieser Betreffzeile auch so
im Archiv landet. Niemand wird später beim "durchforsten" nach
bestimmten Namen und Orten diese Nachricht lesen.
Schöne Grüsse
Reinhard
Ilse Lamaack schrieb: