Forschung in polnischen Archiven, Behörden etc

Hallo liebe Listenteilnehmer,

immer wieder taucht hier die Frage nach Forschung vor Ort in polnischen Archiven, Behörden, Standesämtern, Kirchen oder auch bei den Mormonen und nach Leuten, die Forschungsaufträge übernehmen und Dokumente, Akten, Urkunden etc. heraussuchen, abfotografieren oder beschaffen könnten...

Ich habe in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit polnischen Studenten aus Stettin, Thorn und Allenstein gemacht, die für mich und auch für andere Forscher in den polnischen Archiven usw. geforscht und für einen humanen Preis gute Ergebnisse geliefert haben.

Bisher sehr erfolgreich waren die Studenten u.a. bei der:
- Suche nach bestimmten Familien/Namen in den Kirchenbüchern (bei den Mormonen, in den Diözesanarchiven, in den Pfarrhäusern...)
- Abfotografieren kompletter Kirchenbücher
- Suche nach bestimmten Familien/Namen in standesamtlichen Unterlagen (Staatsarchive, Standesämter)
- Abfotografieren kompletter standesamtlichen Unterlagen in den Staatsarchiven (soweit nicht bereits digitalisiert)
- Abfotografieren jeglicher für die Familien- oder Ortsgeschichtsforschung relevanter Bestände, z.B.: Grundbücher, Grundbuchakten, Kataster, Generalkommission (Rezesse aus der Mitte des 19. Jahrh), Bestände der Rechtsanwälte und Notare...
- Abfotografieren von Teilen oder kompletten Zeitschriftenbeständen, Lokalzeitungen, Blättchen, Heimatkalender, etc.

Wenn jemand daran interessiert ist, bestimmte Auftragsarbeiten an einen Studenten in Polen zu vergeben, kann sich gerne bei mir melden unter: Andreas@Smarzly.de Andreas[at]Smarzly.de

Andreas Smarzly
www.smarzly.de

Hallo Herr Smarzly,

   Ich weiss dass das Abfotografieren von Kirchenbuechern ect.verboten
   ist. Es geht lediglich darum den Bestand zu erhalten. Da die Buecher
   schon sehr alt sind und der einzig wahre Nachweis der Existenz der
   Menschen aus dieser
   Zeit. In deutschen Archiven waere das unmoeglich!!!!
   Diese Art zu forschen ist zwar gut fuer uns, da relativ preiswert, aber
   nicht fuer die Kirchenbuecher, die ja auch noch das Digitalisieren
   ueberstehen muessen und noch viele weitere Jahre als wertvoller Zeuge
   der Vergangenheit geschaetzt sind.
   Meinen Sie das die Studenten sich dessen Bewusst sind?
   freundliche Gruesse, I. Hensel

Hallo Andreas,
haben Sie Personen die um Nowag heute Novaki Bescheid wissen ?
Danke und Gru�
Gerd Hartung

-----Urspr�ngliche Nachricht-----