meine Forschungen haben mich jetzt erstmalig nach Sachsen-Anhalt und konkret nach Deetz, Landkreis Zerbst, geführt. Zur Zeit tue ich mich schwer mit der Suche nach online verfügbaren Standesamtsunterlagen für diesen Ort.
Meine erste Frage wäre, ob und wo Standesamtsunterlagen für Deetz online einsehbar sind oder ob Informationen nur über das Stadtarchiv bzw. Landesarchiv erhältlich sind. Letzteres setzt aber konkrete Daten voraus.
Ich suche konkret nach dem FN QUAPPIS erst einmal in dem Zeitraum von 1870 - 1900. Von ca. 1870 an rückwärts, könnte ggfls. Archion helfen. Die letzte Information die ich habe ist von Karl Quappis (*?, +26.04.1916 nach den Verlustlisten des 1. Wk). Er hat 2 x geheiratet und 3 Kinder mit jeder Ehefrau. Die Geburtsdaten der Kinder sind bekannt. 1900, 1901 und 1903 mit der ersten Ehefrau und 1903,1906 und 1908 mit der zweiten Frau. Heiratsdaten von Karl sind mir nicht bekannt.
Bei den Kirchenbüchern stellt sich für mich darüber hinaus die Frage, ob und wo die Kirchenbücher nach ca. 1870 sind? Sind sie verloren oder (noch) nicht digitalisiert? Wo erfährt man, in welchem Landeskirchenarchiv diese Unterlagen in Papierform schlummern?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße aus dem Rheinland und einen schönen 3. Advent
Werner (Jacobi)
Deetz 1918 Konfirmation Ida Anna Quappis; geb. in Schweinitz; Mutter: Anna geb. Thiele / voreheliches Kind der Mutter erhielt den Familiennamen des Pflegevaters ( + im Felde) – http://www.archion.de/p/323e1c6b6d/
herzlichen Dank für Deine Hilfsbereitschaft.
Dass der FN QUAPPIS in den KB von Archion nicht auftaucht mag stimmen. Aber Vera Nagel hat in ihrer Antwort den Namen QUAPPIS in den Konfirmationslisten nebst den Kindern gefunden. Dann gehören wohl, streng genommen, die Konfirmationslisten nicht zu den Kirchenbüchern.
Es wurde so geschrieben, wie man es hörte. In den Verlustlisten des 1. Wk finde ich auch nur den Name QUAPIS. Aber Treffer.
Viele Grüße aus dem grauen Rheinland
Werner (Jacobi)
An einer Stelle möchte ich jedoch etwas klarstellen, weil Sie geschrieben haben ….“Dann gehören wohl, streng genommen, die Konfirmationslisten nicht zu den Kirchenbüchern.“….
Selbstverständlich sind auch Konfirmationsverzeichnisse Bestandteil der kirchlichen Amtshandelsbücher (kurz: Kirchenbücher).
Ob der Familienname Quappis / Quapis in den kirchlichen Amtshandelsbüchern / - registern für Geburten/Taufen, Heiraten/Proklamationen, Tod/Begräbnisse von Deetz nach ca. 1870 auftaucht, daß kann Ihnen ausgehend von dem derzeit bei Archion verfügbaren Bestand überhaupt noch Niemand sagen.
Beste Grüsse und weiterhin einen schönen 3. Advent,