Forschung im Kreis Marienwerder/Westpreußen

Hallo liebe Listenmitglieder,

Mein Name ist Bernd Bürgermeister, und ich bin gewissermaßen brandneu hier.
Bisher habe ich ausschließlich in Nordböhmen geforscht, da kamen meine väterlichen Vorfahren her. Da sieht es ja mit Online-Kirchenbüchern sehr gut aus, und so bin ich in recht kurzer Zeit auch sehr weit gekommen.
Mütterlicherseits sieht es deutlich dünner aus. Ich weiß mittlerweile, dass Petershagen, Tiegenhof, Stobbendorf und Neukrügerskampe eine Rolle spielen; aber es war ungleich mühsamer als in den tschechischen Online-Archiven, an Dokumente zu kommen.
Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass mein Opa evangelisch war und meine Oma katholisch.
Ich war schon im EZA Berlin (liegt aber über 400km von mir entfernt, so dass ich da nicht mal eben öfter hinfahren kann), und im Kath. Archiv in Regensburg. Wo ich aber das Problem hatte, dass die Bücher für Tiegenhof nur bis ca 1870 reichen.
Über das Archiv in Elbing habe ich ein paar Urkunden bekommen, aber ist halt doch eine zähe Geschichte.
Nun meine Frage: Gibt es eine Online-Quelle, die mir in der Gegend Tiegenhof und Umgebung weiterhelfen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße aus Nürnberg

Bernd (Bürgermeister)

Gesendet mit der GMX iPad App

Hallo Bernd

Ich habe viele Dokumenten auf ManyRoads... die liegen meistens hier:

http://www.many-roads.com/libraries/prussia-histories/
http://www.many-roads.com/galleries/

Dazu gibt es viele bei http://familysearch.org
Pax vobiscum,

Viel spass beim forschen...

Pax vobiscum,
...mark