Hallo Forscherfreunde,
welcher Forscher, der demnächst ins Bistumsarchiv Münster geht, könnte für mich einen Blick in die Kirchenbücher werfen gegen Erstattung der entstehenden Kosten?
Viele Grüße aus dem schönen Köln
Arcor-DSL: die echte Flatrate für alle Bandbreiten. Jetzt ohne Einrichtungspreis
einsteigen oder wechseln. Arcor-DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar. http://www.arcor.de/home/redir.php/emf-dsl-1
welche Sorten von Kosten sind den gemeint? :=) Das Bistumsarchiv M�nster
nimmt weder Eintrittsgeb�hren, noch kann man dort Kopien oder Fotografien
machen. Das einzige w�ren also Spritkosten; aufgrund meiner Arbeit kann ich
leider momentan nicht dort nachsehen.
ich glaube ich muß Dich berichtigen. Man kann dort sehr wohl kopieren. Ich hatte vor einiger Zeit einen Kopierauftrag an das Archiv gesandt und man sagte mir dann, das Sie es gegen Gebühr kopieren, ich es aber wesentlich günstiger bei meinem nächsten Besuch selbst machen könnte.
das w�re ja wirklich eine Neuigkeit f�r mich. Kopien aus Kirchenb�chern?
Ganz sicher? Wenn ich mir vorstelle, wie man dort wie die H�hner auf der
Stange sitzt und dann jeder (27 Leute im Lesesaal, meistens alles besetzt)
anfangen w�rde, aus den Kirchenb�chern zu Kopieren - ich f�rchte, das kann
nicht wirklich sein. In diesem Archiv sind sie wirklich streng, und man
bekommt auch, wenn man sich dort das erste Mal anmeldet, einen Merkzettel,
auf dem steht, was man darf und was nicht.
Lange Rede, kurze Frage: Hat jemand schon einmal im Bistumsarchiv Kopien aus
Kirchenb�chern machen d�rfen?
Hallo, Listenteilnehmer,
gerade im Bistumsarchiv Münster sind Kopien der Kirchenbücher nicht möglich, da nach Aussage des Archivleiters erhebliche Schäden an den Original-Büchern entstehen können. Ganz zu schweigen von den durch Kopien verursachten Gebrauchsspuren.
Selbst Fotografien -bei der heutigen Digitaltechnik denkbar- werden vom Archivleiter nicht gestattet.
Nein, Kopien sind nicht möglich - aber die Bücher stehen für Abschriften zur Verfügung.
wenn Du dort hinf�hrst, so w�nsche ich Dir, dass Du genau wei�t, was Du
suchst... und sei p�nktlich :=) Sonst bekommst Du zur ersten Stunde u.U.
kein Kirchenbuch ausgeh�ndigt. Und nimm einen spitzen Bleistift mit (farbige
Stifte sind nicht erlaubt) - oder ein Notebook (Verl�ngerungskabel oder
Dreifachsteckdose empfehlenswert). Das ist jetzt kein Witz. Ich bin
eigentlich sehr gerne dort, die Dame hinter dem Tresen ist zwar resolut,
aber durchaus nett und sehr kompetent.
Schau ruhig vorher in die auf http://www.westfalengen.de/ bereitgestellten
Kirchenbuchlisten (Forschung => M�nsterlandquellen => Kirchenbuchlisten =>
Bistum M�nster). Sie helfen bei der Bestellung der B�cher erheblich weiter.
Nat�rlich gibt es die Angaben auch in gr�nen DIN A4 Ordnern vor Ort, aber es
dauert ein bisschen, bis man das System durchschaut hat (R =
Repro-Fotografie), und welche Kirchenb�cher man tats�chlich bekommen kann
(manche sind in der Restauration oder liegen in den Pfarr�mtern). Zu vielen
Kirchenb�chern, aber l�ngst nicht zu allen, gibt es Indexe oder Register.
Diese sind oftmals nur nach den M�nnern sortiert, ab und an findet man aber
auch Register, die zus�tzlich noch nach den Frauen sortiert sind.
Wenn ich Dir jetzt lauter redundante Informationen mitgeteilt haben sollte,
so nutzen sie eventuell noch jemand anderem :=)