Forscht jemand vielleicht nach den Krön(c)kes aus Isensee?

Ich würde mich sehr freuen, Unterstützung zu erhalten auf meiner Suche nach sämtlichen Daten des Ehemannes, der Eheschließung (ab 1850) und evtl. Kindern von

**Kröncke, Metta geb. Tomfelde (tom Felde), * 09.02.1821 Isensee / Osten, Taufe am 11.02.1821,
Ehefrau des Grundbesitzers zu Isensee Amt Osten, 49 J. 23 T., Eltern: Arbeitsmann Peter Tomfelde und dessen Ehefrau Margarethe geb. Grell(en), gest. 02.03.1870 abends 6 Uhr Lungenschwindsucht, begr. 05.03.1870 in Hildesheim.

Im Landesarchiv in Stade befindet sich die Testamentsakte eines Stellbesitzers Hinrich Kröncke aus Isensee mit der Laufzeit 1871-1884 Signatur NLA St Rep. 72/172 Osten Nr. 256. Möglich, dass es sich um den Ehemann Mettes handeln könnte, der nach deren Tod seinen Nachlaß geregelt hatte, zeitlich würde es passen. Ich habe sämtliche mir zur Verfügung stehenden Quellen auf der Suche nach Hinrich Kröncke angezapft (auch Ancestry inkl. öffentlichen Stammbäumen), aber ohne Ergebnis. Das Testament könnte ich notfalls auf Verdacht anfordern.

Mette heiratete zuvor am 08.05.1842 in Osten K/Claus Hadler. Aus der Ehe ging zumindest eine Tochter, Margareta/e Rebecka Hadler * 03.01.1847, hervor. Ich habe keine Kenntnis, was aus dem Kind geworden ist bzw. ob sie ein Einzelkind war. Claus Hadler ist am 18. oder 19.4.1850 32jährig an Nervenfieber gestorben.

Zusätzlich verwirrend: Es gibt zu Hadler (Datum?) 1838 einen Geburtseintrag Johann, am 27.01.1939 Anna Margareta sowie einer Tochter Mette (Jahr?), am 27.4.1845 von Claus jr., am 27.09.1847 Hinrich und eine Geburt 1849, offenbar alles Kinder Mettes geb. von Bremen und eines Claus Hadlers - falls es sich um genau diesen Arbeitsmann aus (Oben)Altendorf handeln sollte. Es gab aber auch eine Verbindung eines Claus Hadlers zu einer Mette von See.