Forschergemeinschaft REGIERUNGSBEZIRKE LIEGNITZ UND BRESLAU

Hallo Forscher in Nieder-Schlesien!
Auf meine Email Anfang November erhielt ich einige Zuschriften. Es wurde
h�ufig gebeten, dass ich die Liste direkt zusende.

Ich m�chte daher nochmals betonen, dass ich die Ergebnisse in einer
Excel-Tabelle zusammenfasse. Das Dokument verschicke ich periodisch. Dies
bedeutet, dass entweder gen�gend neue Forscher hinzugekommen sind oder
einige Monate verstrichen sind.

ZUS�TZLICH sind einige n�tzliche INFORMATIONEN enthalten: Orte in Schlesien,
Kreis usw.

Ich bitte um VERST�NDNIS, dass ich die Liste nicht individuell zusende. Der
wesentliche Grund ist, dass ich mich �ber eine Analogleitung ins Internet
einw�hle und ein h�ufiges Versenden zu lange dauert.

Jeder der sich an der Liste BETEILIGT erh�lt diese Excel-Datei. Auch hier
ist der schlichte Grund, dass ich einfach die Email-Adresse aus der Tabelle
zum Versenden kopiere. (Leider bereiten mir ge�nderte Email-Adressen gewisse
Schwierigkeiten.) Wer sich nicht beteiligt taucht in dieser Liste nicht auf.

H�ufig wird die Sorge ge�u�ert, dass etwas falsch gemacht wird. Wenn Fehler
auftreten, dann korrigiere ich diese um das gew�nschte Format zu erreichen -
also keine Sorgen!

Hilfreich ist, die Namen nicht mit Grossbuchstaben, sondern normal zu
schreiben (technische Gr�nde).

Mein pers�nliches Intresse liegt n�rdlich Hirschberg bis s�dlich Goldberg.
In dieser Region kenne ich mich gut aus.

Anmerken m�chte ich, dass das Internet und der Computer eines nicht ersetzen
kann - DIE SUCHE IM ARCHIV. Es ist h�chst unwahrscheinlich �ber das Internet
Verwandte zu finden. (Dennoch fand ich einen in Canada.) DIE CHANCE einen
Mitstreiter in der gleichen Region zu finden ist jedoch relativ gut.
Insofern sind also nicht nur die konkrten Namen interessant, sondern
insbesondere wer in welcher Gegend forscht. Ein Besuch im ARCHIV ist eine
besondere Freude und ich konnte reichhaltig Informationen finden! Eine
genaue Vorbereitung ist aber unbedingt notwendig. Im Archiv habe ich
danngelegentlich darauf geachtet, ob ein Name in der Liste in der Region
vorkommt.
(Nat�rlich in der Region in der ich suche, sihe separate Email)

In der Zwischenzeit habe ich

   117 Forscher

gesammelt.

Ich m�chte noch einmal jeden ermuntern, sich an der Sammlung zu beteiligen.

Wer sich noch beteiligen m�chte, kann dies tun, in dem er mir seine Daten
per Email sendet.

Es gibt folgende TABELLEN:
1. Forscher
2. Orte und Namen

Die Spalten in den Feldern sind mit Tabulator getrennt.

Die Formate der Tabellenspalten sind wie folgt:

1. Forscher

Name Vorname Email Kreis der Forschung Postleitzahl Wohnort aktiv seit
Internetseite optional Geburtsjahr

Als "Kreis der Forschung" kann leider in dieser Tabelle nur ein Kreis
angegeben werden. Ich bitte daher - auch wenn es schwer f�llt - nur einen
Kreis auszuw�hlen. Die anderen Kreise k�nnen aus der Tabelle 2 "Orte und
Namen" entnommen werden.

Das Geburtsjahr liefert die Information, ob der Forscher noch in Schlesien
geboren wurde (au�er bei Sp�taussiedlern).

2. Orte und Namen
In einer neuer Zeile dann jeweils
Kreis1 Ort1 gesuchter Familienname1 Religionszugeh�rigkeit
Kreis1 Ort1 gesuchter Familienname2 Religionszugeh�rigkeit
Kreis2 Ort2 gesuchter Familienname3 Religionszugeh�rigkeit
Kreis2 Ort3 gesuchter Familienname1 Religionszugeh�rigkeit
...

Ein Beispiel f�r Tabelle 2:
L�wenberg Langenau Menzel
L�wenberg W�nschendorf Reuner
L�wenberg Mauer Liebig
L�wenberg Arnsberg Scholz
L�wenberg Hu�dorf Menzel
L�wenberg Mauer Lazke
Hirschberg Grunau Weinmann
Hirschberg Boberr�hrsdorf Leonhardt
Goldberg Hundorf Sommer
Goldberg Hundorf Kmuche
Goldberg Konradswaldau Nixdorf
Goldberg Konradswaldau Heermann
Goldberg Konradswaldau Beer
Goldberg Konradswaldau Zobel

Ich hoffe auf eine weiterhin rege Beteiligung.

Viel Gr��e
Martin

Martin Berdau wrote:

Hallo Forscher in Nieder-Schlesien!
Auf meine Email Anfang November erhielt ich einige Zuschriften. Es wurde
h�ufig gebeten, dass ich die Liste direkt zusende.

Hallo,

ich m�chte auch mitmachen, hier kommen die Daten:

1. Tabelle
Forscher:
Name: Orb
Vorname: Kirsten
E-Mail: kirsten.orb@planet-interkom.de
Kreis der Forschung: Reichenbach
Postleitzahl:48329
Wohnort: Havixbeck
aktiv seit: 11.2003
Internetseite: ?
Geburtsjahr: bin nicht in Schlesien geboren

2. Tabelle
Orte und Namen:
Kreis: Reichenbach
Ort: Langenoels
gesuchter Familienname1: Pohl
Religionszugeh�rigkeit: evang.

Kreis: Reichenbach
Ort: Langenoels
gesuchter Familienname2: Geppert
Religionszugeh�rigkeit: evang.

Kreis: Reichenbach
Ort: Harthau
gesuchter Familienname3: Batke
Religionszugeh�rigkeit: evang.

Kreis: Reichenbach
Ort: Harthau
gesuchter Familienname4: P�tzold
Religionszugeh�rigkeit: evang.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Gr��en

Kirsten Orb