heute erhielt ich die Kopie von einem Gebutseintrages aus Karlsruhe (Baden) aus dem Jahr 1915.
Darin ict nachfolgendes zu lesen.
Nr. 50 u.51
Taufen 30 Juni NM 5 1/4 Uhr
Geburt 13 Mai 1915
Johanna Magdalena und Friedrich Wilhelm (Zwillinge)
Eltern:
F�HSE Max, ev., Schieferdecker hier, von Dessau in Anhalt, u.
Barbara geb.LILLICH, ev., von Freistett
Paten: 1. Magdalena K�HLER, Stra�borg
2. Karl STAHL in Kehl.
Mein Vater hat in seinen Erinnerungen geschrieben, dass Max F�hse ein Schieferdecker aus dem Rheinland
gewesen ist. Leider kann ich meinen Vater nicht fragen weshalb er als Herkunft Rheinland meinte.
Ich sehe jetzt zwei M�glichkeiten.
1. Max ist aus dem Rheinland, hat in Dessau das Schieferdecker-Handwerk gelernt und ist nach Karlsruhe gezogen.
Das halte ich jedoch f�r wenig wahrscheinlich.
2. Max ist aus Dessau oder dessen n�herer Umgebung. Dessau ist ja geradezu eine F�HSE-Hochburg.
Ich hoffe es kann mir hier jemand ein paar Tipps geben wie ich bei der Suche nach weiteren Daten zu Max F�hse
vorankommen kann.
Hallo Walter,
als die Zwillinge geboren wurden, war der aus Dessau stammende Max F�HSE offenbar in Karlsruhe am RHEIN ans�ssig, auch die Herkunftsorte der Paten, Kehl und Stra�burg liegen am RHEIN, vielleicht deshalb.
1915 gab es Standesamtsregister, deshalb w�re es sicher zu empfehlen, die Geburtsurkunden aus dem Karlsruher Stadtarchiv zu besorgen, in denen Einzelheiten zu den Eltern stehen m��ten. Vielleicht haben diese ja auch in Karlsruhe geheiratet.
Lt. Specht (Familiengeschichtlicher Wegweiser 1937) liegen die KBB in Rathmannsdorf im dortigen Pfarramt - Geburten und Hochzeiten ab 1577, Sterbef�lle ab 1606.