Hallo Klaus,
danke für Deine schnelle Antwort. Hier sind erstmal meine direkten Vorfahren:
Gottlieb Willuhn *1835, Rogallen oo Amalie Schilling *1837
Sohn: Erdmann Julius Willuhn *1861, Rogallen, +1924, Lisken oo 1903, Kumilsko Amalie Leipholcz *1880, Kowalewen (2. Ehefrau). Die hatten 9 Kinder. Meine Mutter Elfriede Willuhn *1917 lebt noch.
Von den Vorfahren Deiner Frau habe ich Folgendes notiert:
Mich(a)el, Mikkel oder Mikelis (lit) GOLDAP oder GOLDAPP (lit.) *27.10.1832 in Apirben (Wingeruppen), oo Christine WILLUHN, Willun oder Willunyte, *1834 in Birkenstrauch früher Kraupischken, + unbekannt, mind. 1 Kind: Bert(h)a Goldap *1.10.1869 in Gerlauken Krs. Tilsit-Ragnit, +18.08.1931 in Degeleuen, oo Friedrich Wilhelm LEHNST, *18.11.1867 in Bersteninken Krs. Niederung, + unbekannt - Birkenstrauch = Kirchspiel Kraupischken - Breitenstein
Eine Familie Willuhn aus Tilsit habe ich aus der ow-liste von Ulrich EF von 2007: es geht da um den Namen Walluhn/Willuhn
Johann Gottfried Walluhn * 04.07.1801 in Jacobsdorf
Johann Gottfried Walluhn * 08.06.1776 in Petersdorf Kreis Wehlau
Und nun kommt die Schwierigkeit: Johann Gottfried Senior wurde als Johann Gottfried Willuhn geboren! So laut Kirchenbuch! Bei der Eheschließung mit Elenore Lemke am 27.09.1800 in Petersdorf steht dann Walluhn. Möglich, dass er nicht lesen und schreiben konnte. Sein Beruf ist unbekannt. Weiter rückwärts als Willuhn:
PETER WILLUHN *ca 1640: Kinder Maria *1660, Michael *ca. 1669
MICHAEL WILLUHN *ca.1669 oo Elisabeth *1673, Tilsit, Kinder:
Catharina *1697, Tilsit, Anna Dorothea *1698, Tilsit, Anna Elisabeth *1701,
ANNA DOROTHEA WILLUHN *1698 oder 18.12.1695, Tilsit oo Christoph Engelien *1689, Tilsit
Kinder: Anna Dorothea Engelien *9.8.1715, Tilsit oo 25.11.1714 in
Maria Elisabeth Engel *18.5.1724, Tilsit (Mutter Barbara Engel *1693)
ANNA ELISABETH WILLUHN *1701, Tilsit, uneheliches Kind: Friedrich Willuhn *1730
Kind von Friedrich: Anna Willuhn *1761, Fischhausen
Soweit mal für heute. Vielleicht willst Du Dir die Namen vorerst notieren.
Winterliche Grüße von
Heidi