Hallo Liste,
hier ist wieder der "Dauerfragensteller"
Es geht um den Vater von Gustav Adolf Ottomar Wietzig (*11.04.1877 in Glogau) im Familienbuch ist
sein Vater Anton Wietzig (*18.10.1850 in Zempelburg) als Kastellan bezeichnet. Leider finde ich keine
weiteren Angaben zu dem Titel oder ist hier nur die Berufsbezeichnung gemeint Der Heimatverein Glogau konnte mir bisher auch nicht helfen (warte noch auf Antwort)
Das Netz kann mir keine Antworten liefern.
Kann mir jemand helfen.
ein Kastellan ist (auch nach Riemanns "Preu�ischen W�rterbuch", Band III, wo
das Wort in den Spalten 108/109 mundartlich als "Kaschlan" auftaucht) auch
in Westpreu�en ein 'Burg- oder Schlossvogt'. Allerdings handelt es sich
dabei im 20. Jht. bereits um eine veraltete Bezeichnung. Das Wort war
dar�ber hinaus in Ost- und Westpreu�en auch in neuerer Zeit ein Ausdruck f�r
ein bestimmtes Kartenspiel.
im 19. und Anfang des 20. Jahrhundert wurde die Bezeichnung häufig auch für
die "Hausmeister" von öffentlichen Gebäuden benutzt. So war z.B. mein
Urgroßvater Anfang des 20. Jahrhunderts als Justizwachtmeister "Kastellan"
beim Landgericht in Allenstein, was letztlich nicht anderes war als
Hausverwalter / Hausmeister.