FN Wangnick - Königsberg

Lieben Listenmitglieder..

leider komme ich mit der Vorfahren meiner Großmutter nicht weiter. Vielleicht hat jemand diese in seiner Liste oder kann mir Hinweise geben. Ich wäre für jede Nachricht dankbar.

Helene Hedwig Wangnick
* 19.01.1924 Königsberg
+ 01.05.1984 Genthin
oo 31.12.1924 Konigsberg
Ernst Friedrich Radzuweit
* 05.03.1901 Drugehnen
~ 07.04.1901 Kumehnen
+ 06.01.1971 Genthin

Mutter von Helene

Martha Wangnick
* 27.10.1884 Königsberg
+ 28.11.1938 Königsberg
Vater unbekannt

Großeltern von Helene

Johann Friedrich Wangnick
* 21.06.1850
+ ??
oo 08.11.1878 Königsberg (Löbenichtkirche)
Amalie Radsgat
* 01.02.1848
+ ??

Verfilmungen von Kirchenbüchern bei den Mormonen gibt es leider nur bis 1874.

Mit freundlichen Grüßen
Werner

Suche:
Ostpreussen: FN RADZUWEIT- WANGNICK- HAMANN- RÖSENICK- BULTE- WESSEL- RADSGAT im Krs: Fischhausen, Königsberg, Insterburg
Oberschlesien: FN HIRSCH- BAIS im Krs. Brieg
Preuß. Brandenburg: FN BURCKHARDT, RECHENTIN, KLUGE, RÖHNISCH im Krs. Sorau, Stadt Guben

Liebe Listenmitglieder,
habe ein altes Foto bekommen, mit handschriftlchen Text auf der R�ckseite.
Komme mit diesem Text aber nicht zurecht, wer kann mir dabei behilflich
sein.

Das Foto findet ihr unter dem Link
http://www.pc-service-berlin.gmxhome.de/Broszukat Fritz Brief.jpg

Vielen Dank im voraus,

Klaus (Schmidt)

Klaus Schmidt schrieb:

habe ein altes Foto bekommen, mit handschriftlchen Text auf der R�ckseite.
Komme mit diesem Text aber nicht zurecht, wer kann mir dabei behilflich sein.

Das Foto findet ihr unter dem Link
http://www.pc-service-berlin.gmxhome.de/Broszukat Fritz Brief.jpg

Hallo Klaus.

Dies ist die Entzifferung:

Charlottenburg, d. 18.07.27
Meine liebe Schwester! Auf diesem Wege - komme ich heute zu dir, um dir Gottes Segen mit 1. Korinther 13,13
zu w�nschen - In Liebe verbunden dein Peter Prauer, Bruder Fritz ebenso Charlotte u. Friedel Broszukat

Klaus!

Kritik ist einfach, dennoch lese ich den "Peter Prauer" als "stets treuer"

Ernst

Ernst Hoffmann schrieb:

Kritik ist einfach, dennoch lese ich den "Peter Prauer" als "stets
treuer"

Ernst

Hallo Ernst.

Da stimme ich voll und ganz zu.
Sorry f�r den Fauxpas.

Klaus (Schuppmann)

Hallo Klaus,
das entziffere ich:

Charlottenburg, d.18.7.27
Meine liebe Schwester
Auf diesem Weg ---- komme ich heute zu Dir, um Gottes Segen mit 1 Trichter?? 13,13 zu w�nschen.
In Liebe verkommen Dein trauer Bruder Fritz ebenso Charlotte
w Friedel Broskuket

Gru�

Helga

Klaus,

der Text lautet:

"Charlottenburg d. 18.7.27.

Meine liebe Schwester!

Auf diesem Wege --
komme ich heute zu Dir,
um Dir Gottes Segen
mit 1 Korinther 13,13 [unterstrichen}
zu w�nschen. --
In Liebe verbunden
Dein stets treuer [unterstrichen]
Bruder Fritz
ebenso Charlotte
u. Friedel Broszukat"

Gru�
Rolf-Peter

Hallo,
es hei�t: "... 1. Korinther 13, 13 ... In Liebe verbunden Dein treuer Bruder ... u. Friedel Broszukat"

1. Korinther 13,13: *Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die gr��te unter ihnen.
*http://www.wibilex.de/online-bibeln/luther-bibel/lesen-im-bibeltext/quelle/bibel/bibelstelle/1.kor%2013/cache/fbe89807a2/
(Luther�bersetzung)

Beste Gr��e
Joachim (RebuschAT9

Helga Heigl schrieb:

Hallo Helga, Hallo Klaus,
es heißt doch sicherlich:
... in Liebe verbunden Dein treuer Bruder...
Und der Trichter könnten die Korinther sein, wo es im 13. Kapitel Vers 13 heißt: Nun aber bleiben
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, die größte unter diesen aber ist die Liebe.

Mit freundlichen Grüßen
Margot

Hallo Helga, Hallo Klaus,
es hei�t doch sicherlich:
... in Liebe verbunden Dein treuer Bruder...
Und der Trichter k�nnten die Korinther sein, wo es im 13. Kapitel Vers 13
hei�t: Nun aber bleiben
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, die gr��te unter diesen aber ist die
Liebe.

Mit freundlichen Gr��en
Margot

Liebe Listenmitglieder,
das ich mit meiner Email gleich so viele von euch angesprochen habe, damit
habe ich nun gar nicht gerechnet. Danke allen auf das herzlichte f�r die
M�he die ihr euch gemach habt. Danke!

Wichtig war mir die Stellung des Senders dieser Zeilen zum Empf�nger und das
ist mit "... in Liebe verbunden Dein treuer Bruder..." dank eurer Hilfe
gekl�rt.

Gru� Klaus (Schmidt)