Hallo Ulrike!
zu meinen Walthers: Ernst Otto Friedrich war als Pfarrer tätig. Wenn ich meine Schwiegermutter richtig verstanden habe war es in Marwalde.
Ernst Otto Friedrich Walther, geboren am 18.6.1871 in Zielosken, Kr. Lyck, ordiniert am 25.6.1895, 1894 Provinzial-Vikar in Königsberg i. Pr., als solcher 1895-1896 in Hohenstein, 1896-1897 in Wittigwalde, 1897-1898 Hilfsprediger in Osterode, 1898-1915 3. Pfarrer in Osterode, 1915-1919 Pfarrer in Ostrokollen, 1919-1945 Pfarrer in Marwalde
Quellen:
Verzeichnis aller evangelischen Kirchengemeinden und Geistlichen der Provinz Ostpreußen nach dem Stande vom 1. Januar 1945, S. 35
Johannes Müller: Osterode in Ostpreußen. Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Amtes. Osterode in Ostpreußen 1905, S. 361
Friedwald Moeller: Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945. Band I: Stellenbesetzungen. Hamburg 1968, S. 92, 106
Viele Grüße
Carsten Fecker