Hallo ,liebe Mitglieder der Niederschlesien-Liste,
Heute suche ich die Nachkommen von Marianna Wackan *5.7.1780 in Simmenau
Kr.Kreuzburg,~ 7.7.1780 in Wallendorf Kr. Namslau.
Sie ist wahrscheinlich die erste Enkelin meines Urahnen Joseph WACKAN, der
1772 mit Ehefrau und neun Kinder aus Nordböhmen nach Oberschlesien kam. Er
wurde als Kolonist in Plümkenau angesiedelt. Sein ältester Sohn , auch
Joseph (* 1754/5), heiratete am 26.01.1780 in Wallendorf Kr. Namslau die
Johanna Surma (auch kath.)* Buchelsdorf Kr. Kreuzburg.
Lt. Einwohnerverzeichnis von Podewils des Jahres 1805 war er in dieser Zeit
Gerichtsscholz.
Bei der Aufführung der Kinder der Fam. erwähnt man Marianna nicht mehr, was
auf Grund des Alters sicher kein Wunder ist, ich kenne aber ihr Sterbealter
nicht.
Gibt es das kath. Kirchenbuch von Wallendorf aus dieser zeit noch? Hat
jemand Marianna Wackan in seinen Daten?
Schöne Grüße aus dem Allertal
Karin (Peine)
Hallo Karin Peine:
Heute suche ich die Nachkommen von Marianna Wackan *5.7.1780 in Simmenau
Kr.Kreuzburg,~ 7.7.1780 in Wallendorf Kr. Namslau.
Sie ist wahrscheinlich die erste Enkelin meines Urahnen Joseph WACKAN, der
1772 mit Ehefrau und neun Kinder aus Nordböhmen nach Oberschlesien kam. Er
wurde als Kolonist in Plümkenau angesiedelt. Sein ältester Sohn , auch
Joseph (* 1754/5), heiratete am 26.01.1780 in Wallendorf Kr. Namslau die
Johanna Surma (auch kath.)* Buchelsdorf Kr. Kreuzburg.
Lt. Einwohnerverzeichnis von Podewils des Jahres 1805 war er in dieser Zeit
Gerichtsscholz.
Bei der Aufführung der Kinder der Fam. erwähnt man Marianna nicht mehr, was
auf Grund des Alters sicher kein Wunder ist, ich kenne aber ihr Sterbealter
nicht.
Gibt es das kath. Kirchenbuch von Wallendorf aus dieser zeit noch?
Die heutigen Lagerstellen der erhaltenen Kirchen- und Zivilstands-
Bücher Schlesiens findet man auf der Seite:
kirchenbuecher
Mit freundlichen Grüßen
Claus Christoph