Fn wakan / wackan, frey;

Vorstellung:
Hallo, liebe Mitglieder der Niederschlesien-Liste,

Ich möchte mich gern kurz vorstellen. Mein Geburtsname ist WAKAN, mein Großvater kam um 1900 ins Mansfeldische, wo er heiratete , seine Nachkommen seßhaft wurden. Ich lebe jetzt im Grenzgebiet zw. Niedersachsen und Sa.-Anh, zw. Altmark und Börde. Mein Großvater stammt aus GroßDöbern, Kr.Oppeln.
Ich bin reichlich zehn Jahre Mitglied in der Oberschlesien-Liste.
Da ich vor kurzem erfuhr, das mein Großvater Franz einen Jüngeren Bruder hatte, der um 1900 mit Fam. In Breslau lebte, hoffe ich auf evtl. Hinweise von Euch, da ich hoffe, das es von vier Söhnen evtl. noch Nachkommen gibt.
Im Standesamt IV wurde ihre Geburt Beurkundet. Der Vater Michael ist leider schon 1906 verstorben.
Die Fam. Wakan war meist katholisch.
Gibt es ein Einwohnerverzeichnis o.ä. von heute von Breslau?
In Leipzig hatte ich diesbezüglich Glück. Ich hoffe es hat der eine o.andere Erfahrung mit der Forschung in Breslau.
Herzliche Grüße aus dem Allertal
Karin (Peine)

Guten Abend Karin

Laut der Breslauer Steuerliste von 1901 wohnte an der Friedrichstr. 77 der katholische Bäckergeselle Michael Wakan mit Ehefrau Anna geb. Krause und einem Kind. Er wurde geboren am 7.9.1872 in Gross Döbern, Kreis Oppeln, https://szukajwarchiwach.pl/82/28/0/10/3127/skan/full/rDvLbCSS6adTiTsTCzyJvg

Er muss 1901 oder 1902 verstorben sein, da im Adressbuch von 1903 erstmals die Witwe Anna Wakan erscheint.

Die Witwe hatte 1905 ein weiteres Kind, Paul Karl, https://www.ancestry.de/interactive/60749/45215_srep100^078652-00424

Sie starb 1938 in Breslau, https://www.ancestry.de/interactive/60749/42895_srep100^007562-00245

Viele Grüsse
Ronny