FN von CREUTZ

Hallo,

zu dem preußischen Staatsmann Ehrenreich Bogislaus (Boguslaw) Creutz,

heißt es in WIKIPEDIA lapidar

Ehrenreich Bogislaus (Boguslaw) Creutz, ab 1708 von Creutz * um 1670 in
Stargard in Hinterpommern.

Lt. GOV gibt es ein Stargard bei Stettin, ehemals Pommern,

und ein Stargard, Mecklenburg, südlich von Rostock also ziemlich im Westen,
heute Meck-Pom

und ein Burg Stargard, Mecklenburg-Strelitz, heute Meck-Pom, ziemlich im
Osten,

und ein Preuß. Stargard, Danzig, also ganz im Osten.

Welches kann gemeint sein?

Kennt sich hier jemand aus?

Der hohe Herr und seine Ehefrau waren immerhin mehrfach Pate bei einer
Hofgärtnerfamilie SELLO, Berlin?

Grüße

Krafft-Aretin

Hallo,
wenn man Hinterpommern ernst nimmt, passt überhaupt kein Stargard dahin.
Am ehesten Preuß. Stargard, jedoch liegt das in Westpreußen.
Bleibt noch Stargord wenige km östlich Regenwalde. Das liegt an der Grenze
von Vor- zu Hinterpommern.
Viel Erfolg
Bernd Görtz

Unzweifelhaft:
Stargard (Hinterpommern) = Stargard (Pommern) = (heute) Stargard Szczecin'ski

Aus welchem Hut GOV (mal wieder) ein "Stargard s�dlich von Rostock" gezaubert hat, ist mir v�llig schleierhaft. In Mecklenburg gab und gibt es nur ein Stargard (heute: Burg Stargard), Kleinstadt im S�dosten, vormals im Landesteil Mecklenburg-Strelitz.

LG, Peter Starsy

---- B e z u g: Empfangene Nachricht -----

Moin Bernd,

der gesuchte von Creutz ist laut

hier verstorben.

Gruss vom Deisterrand
Harald (Kemm)

Hallo Peter,

und warum steht in ADB: "(Geburtsjahr nicht zu ermitteln)".

KB-Verlust?

Grüße

Krafft

Hallo,

ja, was bei WIKIPEDIA so steht!

Einmal mehr:

Vorsicht WIKIPEDIA! Ein großer Haufen ...!

Grüße

Krafft-Aretin

Stimmt, Hinterpommern begann schon an der Oder, d.h. liegt zwischen Oder und
Westpreußen.

Ein gesundes Ma� Skepsis ist stets und bei allen (!) Sekund�rquellen angezeigt... Als Faustregel hat sich vielfach bew�hrt: je neuer die Quellen, desto gr��er sollte die Vorsitz sein!

ADB ist �brigens inzwischen mehr als 100 Jahre alt (und leider auch nicht immer zuverl�ssig), und mehr als 100 Jahre wurde weitergeforscht. Da kann es schnell mal zu neuen Erkenntnissen (oder eben zu neuen Enten) gekommen sein.

Peter Starsy