FN Uhl im Siegerland

Hallo liebe Mitforscher
Noch einen schönen Pfingstmontag wünsch ich euch

Doch nun zu meiner Frage:
Gibt es hier jemand der den Familiennamen UHL in seinen Daten hat?
Der Bruder meines Urgroßvaters zog damals aus der heimischen Mühle in Neukirchen ins Siegerland zu seiner Frau in Langenaubach, später dann nach Trupbach.
Ich habe schon viel zusammengetragen, freu mich aber für weitere Mosaiksteine zur Familie und würde gerne Daten austauschen
Viele Grüße
Reinhold (Uhl)

Regionalbündnis Windvernunft e.V.
News:
https://rbw-owl.blogspot.com/

Habe wegen einer Nachforschung die Uhls von Trupbach und den
Zusammenhang einem Forscher vor Jahren mitgeteilt Es ging um einen
Nachlas den der gesuchte erste Trupbacher in seiner Heimat noch
offenstehend hatte.

Eckhardt

Hallo miteinander

Hat schon jemand geforscht, ob es einen Zusammenhang zwischen Uhl in Hessen
und den Nachkommen des Jacob Oules gibt, der um 1637 in Castres, Tarn, zur
Welt gekommen ist und am 3.7.1672 Marthe Baudecourt geheiratet hat? Zwei der
sechs Kinder, nämlich Hiob und Johann waren Färber bzw. Farbenhändler und
sind nach Deutschland eingewandert. Hiob hat in Herborn geheiratet und für
Nachkommen gesorgt, Johann in Siegen in erster Ehe die Pastorentochter
Ernestine Charlotte Eberhardi und in zweiter Ehe Charlotte Clara Louise
Reutel. In die erste Siegener Ehe sind drei Söhne geboren worden (Hiob Oules
in Herborn war neben Johann Daniel Eberhardi Pate des ältesten, 1713 in
Siegen getauften Sohnes Johann Daniel Hiob Oules), von denen einer früh
starb. Aus der zweiten Ehe mit Frau Reutel sind mir vier Söhne bekannt, von
denen der älteste Anna Catharina Schwarzenbach geheiratet und mit ihr Kinder
bekommen hat.

Viele Grüsse
Anne (Schulte-Lefebvre)

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass Hiob das Licht der Welt am 7.2.1677 in
Temple, Tarn, erblickt hat.