Hallo liebe Mitforscher,
ich habe mich wieder in der Liste angemeldet,
da ich wieder die Zeit habe, die eingehenden mails zu lesen
und hoffentlich auch bei Eurer Suche mithelfen kann.
Persoenlich suche ich meine Ahnen fast alle im Raum
Balje, Krummendeich, Oederquart, Hemmoor ...
Der FN Treuel ist immer noch weltweit gesucht, alle
moeglichen Schreibweisen.., Dank vieler Mitforscher
bekam ich schon viele Fundstuecke.
Nun kommt noch der FN Peper in einen etwas groesseren "Rahmen"
hinzu. Geschwister von meinem Grossvater sind nach
Schiffdorf und Ueterlande in den Raum Bremerhaven gezogen.
Meine Frage, wird an OFBs dieser Orte gearbeitet, bzw gibt es
Ortschroniken ?
Aus den Familien gibt es Fotos, die nicht zugeordnet werden koennen.
Auch habe ich Infos, wo die Nachfahren in Ueterlande gewohnt haben sollen,
wenn es also "Alteingessene" gibt, bitte melden....
Vielen Dank
Dann steht noch der Name Frida Nuernberg als Nachkomme mit Fragezeichen
in meiner Liste. Sie soll in HH Altona gewohnt haben, geb zwischen 1910 - 1930?
Gruss Waltraud (Beneke)
Liebe Genealogen,
ich m�chte mich als Neuer in dieser Liste kurz vorstellen: Mein Name ist
Hans-J�rgen Hammacher und ich wohne in Bleckede an der Elbe. Seit
nunmehr 20 Jahren betreibe ich die Erforschung meiner Familie,
v�terlicher- und m�tterlicherseits sowie der Familien meiner Ehefrau.
F�r Norddeutschland interessant sind f�r mich Erkenntnisse �ber die
Familien Kr�pke aus dem n�rdlichen Niedersachsen, Schleswig-Holstein und
Mecklenburg und Maser aus Ostpreu�en, Westpreu�en und dem Wartheland,
speziell hier aus dem Kreis Jarotschin.
Ich w�rde mich freuen, wenn es Familienforscher gibt, die evtl. an
gleichen Orten und Namen interessiert sind.
Herzliche Gr��e in die Runde
Hans-J�rgen Hammacher
Moin Waltraud,
In der Einwohnerliste aus dem Jahr 1858 ist in 27624 K�hlen ein Johann Peper, Schmiedegeselle, ledig, genannt.
In der n�chsten Liste aus dem Jahr 1867 ist er nicht mehr genannt.
Gru� Claus
Waltraud Beneke schrieb:
Moin Claus,
Vielen Dank fuer diesen Hinweis.
Vielleicht laesst sich eine Verbindung finden. er koennte ja auch auf " Wanderschaft "
gewesen sein
Sind die Einwohnerlisten online einzusehen?
Gruss Waltraud
Moin Waltraud,
die Einwohnerlisten sind nicht online einsehbar.
In drei Nachbarorten sind noch jeweils eine Familie Peper.
1) Nicolaus Peper (P�per) heiratet 1820 in W�stewohlde; er ist geb�rtig aus Harsefeld
2) Jacob Wilhelm Peper heiratet 1864 in Ringstedt; er ist geb�rtig aus Bevern
3) Johann Friederich Peper heiratet 1836 in K�hrstedt; er ist geb�rtig aus Sievern/Debstedt.
F�r Debstedt gibt es ein OFB. Ich werde darin mal nachschauen.
Desweiteren ist 1871 ein lediger Hinrich Peper, Sch�fer in W�stewohlde, gestorben
Ich mu� die Daten noch vervollst�ndigen und im Ahnenforschungsprogramm erfassen und werde sie Dir dann direkt zusenden.
Gru� Claus
Waltraud Beneke schrieb:
Danke Claus,
Harsefeld hatte ich noch nicht, Auch in meiner AL wurde oft Peper oder P�per bis heute innerhalb der Familie geschrieben.
Da ich noch nicht alle der AL nachvollziehen kann, ist es schon spannend.
Grusss Waltraud
Hallo Herr Hammacher,
ich bin u.a. allerdings noch in "Kinderschuhen" mit dem Namen in Popelau unterwegs. Ist dies von Interesse? Sch�nen Gruss
Klaus Blum
HansJ.Hammacher@t-online.de schrieb: