FN SCHULTZ, Groß Okup (heute Okup Wielki bei Lask)

Hallo Rolf,

also August und Karoline haben im Jahr 1869 geheiratet (ev. KB Łask, Heirat Nr. 13/1869):

Zdunska Wóla am 19./31.08.1869
Bräutigam: August Schulz, ledig, Bauer, wohnhaft in Kolonie Okup Wielki, Sohn des Bauern in Okup Wielki Gottfried Schulz und dessen Ehefrau Karolina geb. Mikowski, geboren in Okup Wielki, evangelischer Konfession, 22 Jahre alt
Braut: Karolina Rösler, ledig, Tochter des Bauern in Okup Wielki Andreas Rösler und seiner Ehefrau Anna Sophia geb. Sigmunt, geboren in Okup Wielki, evangelischer Konfession, 18 Jahre alt, bei den Eltern wohnhaft

Die Taufe des August findet man dann auch im Jahr 1847 (ev. KB Łask, Geburt Nr. 32/1847):

Kind: August, *12./24.07.1847 in Kolonie Okup Wielki, ~13./25.07.1847 in Łask/Zduńska Wóla
Vater: Gottfryd Szulc, Zinsbauer in Kolonie Okup Wielki, 39 Jahre alt
Mutter: Karolina Mikowski, 39 Jahre alt

Die Heirat von Gottfried Schulz und Karolina Mikowski fand im Jahr 1828 im ev. Kirchspiel Stawiszyn statt. Dieser Jahrgang ist noch nicht online. Kann aber in einem Forschungszentrum der Mormonen eingesehen werden. Hier der ->Link.

Stawiszyn am 26.11.1828
Bräutigam: Jan Godfryd Szultz, ledig, wohnhaft in Holendry Zbierski in dieser Gemeinde, gebürtig von dort, Sohn von Martin und Maria Elisabeth geb. Busch, Eheleute Szultz, 20 Jahre alt
Braut: Karolina Mikowska, ledig, Tochter von Krysztof und Anna Marianna, Eheleute Mikowski, in Holendry Zbierski bei den Eltern lebend, 23 Jahre alt

Die ev. Gemeinde Stawiszyn hat Kirchenbücher geführt ab 1780 (Geburten ab 1780, Heiraten ab 1781, Sterbefälle ab 1795). Erhalten geblieben sind aber nur die Bücher ab 1809. Für die Zeit 1809 bis 1825 aber auch nicht vollständig.
Wenn der Johann Gottfried Schultz also wirklich in dieser Gemeinde geboren wurde, wird man seinen Geburtseintrag wahrscheinlich nicht finden. Aber vielleicht lässt sich durch etwas Umfeld-Forschung über die Geschwister noch mehr in Erfahrung bringen.

Ich denke der Start ist gemacht.

Viele Grüße
Kai