Hallo und guten Abend,
mein Name ist Viola SATTLER. Ahnenforschung betreibe ich seit ungefähr 10
Jahren. Seit Jahren versuche ich weitere Informationen über meine
Vorfahren aus Klein Schönwald herauszufinden.
Mein Urgroßvater Gottlieb August SATTLER (*19.08.1833) war bis zu seinem
Tode am 4.6.1915 dort Wassermüllermeister. 2010 habe ich den Ort besucht
und durfte mit dem Ortschronisten Herrn Obieglo und meinem Übersetzer für
Polnisch das Grundstück meiner Sattler Vorfahren besuchen. Leider kam ich
einige Zeit zu spät, ich fand nur noch das Fundament an dem kleinen Bach
auf dem Grundstück und die abgetragene Wassermühle zerlegt auf dem Weg.
Einzig die alte Scheune stand noch. Ich fand es schade, dass der heutige
Eigentümer nicht bereit war mit mir zu sprechen. Er hätte mir vielleicht
was über die Mühle erzählen können.
Nun hoffe ich, dass es für mich mit eurer Hilfe doch noch herauszufinden
ist, wer nach dem Tod meines Urgroßvaters die Mühle weiter führte. Vor
Jahren fand ich mal einen Hinweis, habe mir aber leider nicht den Namen
aufgeschrieben und finde ihn nicht wieder.
Außerdem suche ich Hinweise zu den Eltern meiner Urgroßmutter Anna
Rosina *Auguste* SATTLER geb. NOELDNER (*20.04.1843 in Stein Hollunder, +
19.9.1922 in Klein Schönwald)
Ihr Vater hieß Ernst NOELDNER und die Mutter Helene HIPPE. Laut Ahnentafel
meines Vaters war er Freigärtner und *5.8.1808 + vermutlich 1884. Sie ist
*7.1.1809. Mein Vater gab als Geburtsorte Breslau an, aber ich fand beide
nicht. Der Name NOELDNER kommt nun in Groß Graben vor, was sowohl unweit
von Stein Hollunder, als auch von Klein Schönwald liegt. Könnte ich hier
vielleicht was finden?
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand Hinweise hat oder mir sagen kann,
wo ich noch suchen könnte.
Viele Grüße
Viola (Sattler)
Hallo Viola (Sattler):
mein Name ist Viola SATTLER. Ahnenforschung betreibe ich seit ungefähr 10
Jahren. Seit Jahren versuche ich weitere Informationen über meine
Vorfahren aus Klein Schönwald herauszufinden.
Klein Schönwald Kreis Groß Wartenberg?
Mein Urgroßvater Gottlieb August SATTLER (*19.08.1833) war bis zu seinem
Tode am 4.6.1915 dort Wassermüllermeister. 2010 habe ich den Ort besucht
und durfte mit dem Ortschronisten Herrn Obieglo und meinem Übersetzer für
Polnisch das Grundstück meiner Sattler Vorfahren besuchen. Leider kam ich
einige Zeit zu spät, ich fand nur noch das Fundament an dem kleinen Bach
auf dem Grundstück und die abgetragene Wassermühle zerlegt auf dem Weg.
Einzig die alte Scheune stand noch. Ich fand es schade, dass der heutige
Eigentümer nicht bereit war mit mir zu sprechen. Er hätte mir vielleicht
was über die Mühle erzählen können.
Nun hoffe ich, dass es für mich mit eurer Hilfe doch noch herauszufinden
ist, wer nach dem Tod meines Urgroßvaters die Mühle weiter führte. Vor
Jahren fand ich mal einen Hinweis, habe mir aber leider nicht den Namen
aufgeschrieben und finde ihn nicht wieder.
Außerdem suche ich Hinweise zu den Eltern meiner Urgroßmutter Anna
Rosina *Auguste* SATTLER geb. NOELDNER (*20.04.1843 in Stein Hollunder, +
19.9.1922 in Klein Schönwald)
Ihr Vater hieß Ernst NOELDNER und die Mutter Helene HIPPE. Laut Ahnentafel
meines Vaters war er Freigärtner und *5.8.1808 + vermutlich 1884. Sie ist
*7.1.1809. Mein Vater gab als Geburtsorte Breslau an, aber ich fand beide
nicht. Der Name NOELDNER kommt nun in Groß Graben vor, was sowohl unweit
von Stein Hollunder, als auch von Klein Schönwald liegt. Könnte ich hier
vielleicht was finden?
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand Hinweise hat oder mir sagen kann,
wo ich noch suchen könnte.
Die heutigen Lagerstellen der erhaltenen Kirchen- und Zivilstands-
Bücher Schlesiens findet man auf der Seite:
kirchenbuecher
Klein Schönwald Kreis Groß Wartenberg war zwar KEIN Kirchdorf,
hatte weniger als 200 Einwohner. Trotzdem finden Sie es in meinem
genannten Findbuch.
Das Standesamt Festenberg ist sogar online!
Viel Erfolg wünscht
Claus Christoph
Hallo Claus (Christoph),
vielen Dank für Ihre Antwort.
Klein Schönwald Kreis Groß Wartenberg?
Ja, dieses Klein Schönwald meine ich.
Die heutigen Lagerstellen der erhaltenen Kirchen- und Zivilstands-
Bücher Schlesiens findet man auf der Seite:
kirchenbuecher
Klein Schönwald Kreis Groß Wartenberg war zwar KEIN Kirchdorf,
hatte weniger als 200 Einwohner. Trotzdem finden Sie es in meinem
genannten Findbuch.
Vielen Dank für den Link, da sehe ich gleich einmal hinein. Das KB von
Festenberg habe ich schon durchforstet und vieles gefunden. Leider fehlen
die Jahrgänge, die ich noch gut gebrauchen könnte.
Das Standesamt Festenberg ist sogar online!
Das wusste ich bisher auch noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis.
Viel Erfolg wünscht
Claus Christoph
Vielen Dank und viele Grüße
Viola (Sattler)