Hallo Sven,
der Name Ri�e/Risse taucht in den KB von St. Peter RE h�ufig auf.
Hier noch ein paar Nennungen, die ich bisher nicht einordnen konnte:
+ 29. Apr. 1829 Bernhard Ri�e, Schuster in Re, 74 J., hinterl. 4 maj. Kinder
+ 4. Mai 1829 Bernard Ri�e, Tagl�hner in Poppinghausen, 75 J., hinterl. maj. Kinder
+ 19. M�rz 1888 Ri�e, Heinr. Tagel�hner in Re, 65 J., hinterl. Eltern
+ 29. Mai 1899 Ri�e, Joseph, Schuhmacher in Re-Stadt, Thurmstr., 49 J.
in der B�rgerrolle/Volksz�hlung in Re von 1840:
Haus 203 b) Schl�ter gnt. Risse, Tagl�hner 27 J.
Hegerfeld, Helene, Frau 25 J.
Franz Henrich, Sohn 3 J.
Elisabeth, Tochter 1 J.
Francisca Hegerfeld, unehel. Tochter der Frau 8 J.
Joseph Hegerfeld, unehel. Sohn der Frau 6 J.
in der B�rgerrolle/Volksz�hlung in Re von 1843:
Haus 203 Wwe. Risse, Tagl�hnerin 68 J.
a) Ehefrau Middelmann, Tagl�hnerin 70 J.
b) Schl�ter, Johann Heinr., Schuster, 31 J.
Hegerfeld, Helena, Frau 39 J.
Hegerfeld, Francisca, unehel. Tochter 14 J.
Schl�ter, Franz, Sohn 7 J.
Schl�ter, Joseph, Sohn 5 J.
Schl�ter, Luise, Tochter 3 J.
c) Hegerfeld, Johann, Fa�binder 33J.
Schulte, Luise, Frau 34 J.
Lisette, Tochter 5 J.
Lena, Tochter 3 J.
Johann Schulte, unehel. Sohn 10 J.
Die Verh�ltnisse sind �hnlich un�bersichtlich wie in einer modernen patchwork-Familie. Da ich nur an Hegerfeld interessiert bin, habe ich das nicht weiter verfolgt.
Viel Erfolg beim Ordnen der Zusammenh�nge!
Gru�
Karl-Heinz (Frieg)