Hallo,
sucht noch jemand nach dem Familiennamen Pruss/Pru� in Ostpreu�en?
Ich suche nach dem Geburtsdatum von Anna Pru�, Tochter des Joachim Pru�.
Sie heiratete am 3. Oktober 1756 Joseph Babiel (Orte: Rochlak und Neidims)
Trauzeugen waren Adalbert Maurick und Joseph Kulski
Das Alter der Brautleute ist im Traueintrag leider nicht angegeben.
Ich hatte im Mail-Archiv gesehen, dass es einige wenige Eintr�ge zum FN Pru�/Pruss gibt, vielleicht gibt es da ja Verbindungen.
�ber Nachricht w�rde ich mich freuen!
Viele Gr��e,
Birgit
Hallo Birgit,
ich suche nach dem Familiennamen Preu� im Krs. Neidenburg.
Preu� und Pruss und alle �hnlichen Schreibweisen sind nat�rlich grunds�tzlich der gleiche Name (zumindest in Vor-Kirchenbuchzeiten).
Der FN d�rfte darauf abzielen, dass einer der Ur-Vorfahren eben ein Pruzze war.
Viele Gr��e
Ralf
-------- Original-Nachricht --------
"dass einer der Ur-Vorfahren eben ein Pruzze war."
Nein, kein Pruzze.
Wie die Schreibweise mit � bzw. ss verdeutlicht, waren die Vorfahren Pru�en.
Die baltischen Sprachen haben keine harten Konsonanten. Die zz-Schreibweise ist eine Form des Mittelalters. Man schrieb auch ezzen und Wazzer.
Beate
Hallo Beate,
ich denke Pruzze ist die inzwischen �bliche Schreibweise, man muss es eben nur Pru�e aussprechen, das wissen aber leider nicht alle. Stammt �brigens von Prusai (mit ~ �ber dem u) in der Sprache der Pruzzen. Es ist nun einmal ein Problem, dass das Altpreu�ische (um einmal einen anderen Ausdruck zu benutzen, den es auch gibt) erst kurz vor seinem Aussterben und nur in geringem Umfang Schriftsprache geworden ist. (Ich hoffe alle Sonderzeichen werden richtig �bermittelt bzw. angezeigt)
Au�erdem geht es um den Inhalt und nicht die Form (mir pers�nlich ist relativ egal, wie jemand schreibt, die Hauptsache man versteht den Inhalt).
Viele Gr��e
Ralf
-------- Original-Nachricht --------
Hallo, Ralf -
au�er dem genannten Traueintrag habe ich leider noch gar keine weiteren Informationen.
Wenn mehr dazu kommt, mache ich das gerne verf�gbar!
Viele Gr��e, Birgit
-------- Original-Nachricht --------
Herr Rohr,
bitte direkt mit korrekter Adresse melden.
Ich habe einen Datensatz zu Hildegard Rohr
Horst Wondollek
Danke f�r deine Erkl�rung, auch wenn du Eulen nach Athen tr�gst. Pruzze ist nicht die �bliche Schreibweise.
Beate