Hallo zusammen,
Walter Fricke stellte folgende Frage auf der Compgen-L. Vielleicht weiß hier jemand weiter?
Gruß
Flo
PS: Farben kommen irgendwie automatisch und sind nicht von ihm
Gesendet: Mittwoch, 29. Juni 2022 um 10:56 Uhr
Von: „Walter Fricke via Compgend-L“ compgend-l@genealogy.net
An: „Mailingliste Computergenealogie“ CompGenD-L@genealogy.net
Betreff: [compgend-L] Geburtsort gesucht
Hallo zusammen und einen guten Tag,
bei meiner Forschung hängt es an einer Stelle besonders und bitte daher um Hilfe. Es geht um:
Marie(a) Elisabeth PETERS
- um 11.11.1766 (errechnet aus Sterbeeintrag)
† 27.02.1845 in Kläden (bei Arendsee/Altmark)
oo 24.03.1796 in Stendal (Militärgemeinde)
Jacob FRICKE - 11.02.1772 in Gladigau
† 16.01.1835 in Kraatz
Mir ist noch folgendes bekannt:
Jahr Wohnort Quelle
~1766 unbekannt Geburt aus Sterbeeintrag errechnet
1796 unbekannt Heirat mit Jacob Fricke am 24.03.1796 in Stendal (Militärgemeinde)
1796 Gladigau Geburt des Sohnes Johann Joachim am 22.06.1796 in Gladigau
Vater Musketier
1800 Gladigau Geburt der Tochter Anna Dorothea am 04.05.1800 in Gladigau
Vater Grenadier
1802 Gladigau Geburt des Sohnes Johann Friedrich am 06.11.1802 in Gladigau
Vater Musketier
1805 Gladigau Geburt des Sohnes Johann Christoph am 24.05.1805 in Gladigau
Vater Musketier
bis 1812 im Kirchenbuch Gladigau keine weiteren Kinder gefunden
1822 Gladigau Heirat des Sohnes Johann Joachim 12.07.1822 in Trier / dann Wohnort: Trier
Vater Zimmermann
1825 Thielbeer Heirat der Tochter Anna Dorothea am 11.08.1825 in Sanne / dann Wohnort: Thielbeer
Vater Hirte
1828 Thielbeer Heirat des Sohnes Johann Friedrich 20.04.1828 in Kraatz / dann Wohnort: Kläden
Vater Schäfer
(1829 Gladigau Tod des Sohnes Johann Joachim am 09.09.1829 in Trier
Vater Zimmermann) vermutlich aus Heiratsurkunde übernommen
1835 Kraatz Tod des Ehemannes Jacob Fricke am 16.01.1835 in Kraatz
1845 Kläden Tod am 27.02.1845 in Kläden
Den Geburtsort von Marie(a) Elisabeth PETERS vermute ich in der Umgebung von Stendal oder Gladigau. Möglich wäre auch die Umgebung von Thielbeer und Kläden (bei Arendsee/Altmark). Einige Kirchenbücher habe ich bereits erfolglos durchsucht.
Hinweise zum Geburtsort wären sehr hilfreich. Für die Bemühungen möchte ich mich im Voraus bedanken.
Walter (Fricke)