FN Ö NNICK, OENNICK, UNNIK, usw

Hallo Listenteilnehmer,

Wer kennt sich aus mit die FN Önnick?
Zu die FN Önnick habe ich verschiedene Personen, die erste zwei Satzen Daten
bekam ich von Herrn W. Wiemold, die andere von Herrn A. van Unnik.

1. Am 19.1.1751 heiratet in Gescher die Anna Catharina Önnick mit Johann
Bernd Brüning. Die Anna Catharina ist Erbtochter von Johann Bernard Önnick.
Der Johann Bernard Önnick aus Nordvelen "hat Wacholder feil" laut Status
Animarum 1749, er hat also eine Schencke. Um 1765 hat der Gastwirt Johann
Bernd Önning in Gescher als Schild "das weiße Pferd".
Das Ehepaar Brüning-Önnick bekommt zwischen 1752 und 1771 10 Kinder. J.B.
Brüning stirbt am 1.5.1804 in Gescher, von Anna Catharina habe ich leider
keine weiteren Daten.
(Johann Bernd Brüning & Johanna Catharina / Anna Maria Önnick)

2. Dann gibt es eine Maria Christine Önnick, die am 16. März 1753 geboren
ist auf dem Hof Oenning in Nordvelen. Ihre Eltern waren Jan Henrich Önnick
geborene Hillenjan und seine Frau Maria Önnick, die auf dem Hof geboren war.
Wahrscheinlich stirbt sie unverheiratet als Johanna Christine Önning mit 63
Jahren am 14. Januar 1816 an Wassersucht. Andreas Önning, ihr Bruder, wird
als Erbe angegeben.

3. Am 22.3.1749 macht in Ginneken en Bavel (bei Breda, NL) der Johannes
Joost (Jodocus) van Unnick, junger Mann von Velen (D) sein Afgebot. Der
Heirat folgt in Breda am 6.4.1749. Als Pate zu ein seiner Kinder steht eine
Catharina van Unneck, wahrscheinlich seine Schwester oder Mutter und auch
noch eine Gerardus van Nunek (Vater oder Bruder).

4. Am 29.9.1766 wird in Breda (NL) getauft Christina Elisabetha, Tochter von
Joannis Henrici Hiltener, ex Wezel in Geldria und Elisabetha van Hunnik, ex
Vielen in patria Monasteriensi. Paten: Joannes Pieter und Christina van
Hunnik.

5. In 1770 heiraten Joannis van Eekeren, geboren in Breda und Christina van
Unnik, geboren "in de Vrijheit Vijlen" und wohnend in Ginneken te Bavel.
Paten zu ihren Kindern sind u.a. Catharina van Nunnik und Josephus van
Nunnik

Unnick bzw. Unnik hat der gleiche Laut als Önnick in die Deutsche Sprache!
Auch "van Nunnik" hat, schnell gesprochen demselben Laut als "van Unnik"

Meine Frage ist ob jemand Verbindungen legen kann oder Ergänzungen hat?
Jede Hilfe oder Anweisung ist sehr willkommen!

Mit freundlichen Grüßen,
    Carl (Siskens)