Hallo Andreas Brandner,
vielleicht hilft dieses weiter:
Zibelle = Ober Zibelle = Mittel Zibelle = Nieder Zibelle (Niwica) Kreis
Rothenburg/OL:
Evg. KB.: Das [1]evg. KB. 1800-1874 befindet sich heute im Kreisarchiv
in Niesky des Landkreises Goerlitz, wo aber schon mancher abgewimmelt
wurde.
Kath. KB.: siehe Bad Muskau.
Standesamt: Geburten 01.10.1874-1943; Heiraten 01.10.1874-30.06.1938,
1939-1943; Tote 01.10.1874-1941, 1943 im Landesarchiv in Berlin.
Quelle:kirchenbuecher
Archive in Niesky - Öffnungszeiten & Kontakt - Ortsdienst.de
Mit freundlichen Gruessen
Brigitte
------Original-Nachricht------
Hallo liebe Mitforscher,
hier ist nochmal Andreas Brandner aus Friedrichshafen. Ich suche nach den Vorfah
ren eines Freundes, die aus Niederschlesien stammten.
Bei den gesuchten Personen handelt es sich um die Eltern des evangelischen Johan
n Friedrich Wilhelm Noack, der am 15.10.1848 in Gross Hennersdorf, Kreis Sorau i
n Niederschlesien geboren wurde und spaeter Lehramt studierte und Schulleiter in
Frankfurt a.d. Oder wurde.
In seiner Heiratsurkunde aus Frankfurt sind als seine Eltern genannt: der Gaertn
er Johann Gottlieb Noack und seine Ehefrau Johanna Eleonore Noack, geb. Richter,
beide aus (dem Nachbardorf) Klein Hennersdorf. Das Heiratsdatum der beiden lieg
t vermutlich zwischen 1835 und 1848 und ihre Geburtsdaten zwischen 1810 und 1828
.
Auf Uwe Krickhahns Kartenmeister-Seite war angegeben, dass Gross Hennersdorf (un
d vermutlich auch Klein Hennersdorf) zum evangelischen Pfarrbezirk Zibelle geho
erten.
Falls jemand von euch in den genannten Orten forscht und Informationen zu den ge
suchten Personen hat, wuerde ich mich sehr ueber einen Austausch freuen.
Mit freundlichen Gruessen
Andreas Brandner
References
1. Kreisarchiv