FN-Nawrazal(l)a

"monika david" <shanna111@web.de> schrieb:

Hallo liebe Listenmitglieder,

ich habe in meinen Nachforschungen ,bei einen der Paten den FN-Namen Nawrazalla,ich würde mich freuen wenn mir jemand erklären kann wo dieser Name seinen Ursprung hat.

Hallo Monika,

der Name Nawrazalla ist sehr selten, er kommt in deutschen Telefonverzeichnissen nur 4x vor. Nawrazala gibt es auch nur 10x.

In unseren Nachbarländern kommt er anscheinend überhaupt nicht vor.

In allen meinen Namenbüchern (deutsch, kaschubisch, polnisch, wendisch) gibt es keinen Hinweis zu diesem Namen.

Im Buch von Friedrich Lorentz "POMORANISCHES WÖRTERBUCH" Akademie-Verlag, Berlin, 1958, Band: I A-P heißt es:

návarc?celka -?i, f., Bekehrerin. - Slz. =(Slovinzisch)
návarc?cel -ela, m., Bekehrer. - Slz.

Dazu paßt das polnische Verb "nawracac", kehrtmachen; zurückkehren; wenden; bekehren.
Langenscheidts Taschenwörterbuch Polnisch.

Im Tschechischen ist der Heimkehrer "navrátilec".
Langenscheidts Taschenwörterbuch Tschechisch.

Also ist NAWRAZAL(L)A entweder ein Bekehrer oder ein Heimkehrer bzw. Rückkehrer.

Die heutigen Namenträger wohnen fast alle in Bereichen, in denen der slawische Einfluß sehr häufig ist, daher ist die Erklärung wohl zutreffend.

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)