nachdem sicher ist das der Name M�n(n)ich erstmals 1780 in Godramstein auftaucht stehe ich vor ein Problem.
Woher kommt mein Christian M�nich *err. 1755 und seine Frau Maria Anna Eyer.
Hat jemand von euch vielleicht ein Hinwies.
Danke, aber das hilft mir im Moment nicht weiter, ich muss erst einmal herausfinden wann und wo mein MÜNICH geboren wurde,
mit viel Glück bekommen ich dann auch seine Eltern.
Vor einem ähnlichen Problem stehe ich im Nordostharz.
Mein Münnich taucht um 1850 in Hornhausen auf. Über den Heiratseintrag (oo2)
der Ehefrau gibt es einen Hinweis auf Großkamsdorf (evtl. Thüringen) - aber
den konnte ich (immer) noch nicht überprüfen. Namensvorkommen sind mir
bekannt aus Frankfurt/Main, Heilbronn, sowie ein Eintrag im Kirchenbuch
Burrweiler (finde die genauen Daten gerade nicht, meine ca. 1830-1850;
jedoch definitiv 19.Jhdt). Adlige Zweige (von Münnich) sind mir bekannt aus
Thüringen bzw. aus dem Baltikum.
Ich würde die Suche wie folgt angehen:
- Suche nach der Hochzeit
- suche in Bürgerlisten/Handwerksrollen
- Woher stammt Anna Eyer? Evtl. bieten sich hier Ansatzpunkte.
- Ein weiterer Weg führt evtl. über die Herkunftsorte der Taufpaten (Paten
aus dem Heimatort des Vaters)
Viel Erfolg und falls Dir zufällig ein Ernst Friedrich Konrad MÜNNICH
(*um22.3.1822 +11.3.1858) begegnet; dös ist mein Toter Punkt
ja das ist das Problem, ich weiß weder woher der Christian kommt noch wo Maria Anna Eyer geboren wurde.
Auch über die Paten hab ich leider nichts finden können.
Sollte mir bei meiner Suche den deinigen über den Weg laufen werde ich mich melden.