Manecke, Urban Friedr. Christoph, * Lüneburg 2.9.1746 (V: s.u.), † ebd.
31.10.1827; der Schriftsteller und Historiker, 1770-74 Amtsschreiber in
Neuh., dann in Lüchow, zuletzt Zöllner und Salinenintradenmonitor in
Lüneburg.
Werke, u.a.: Geschichte des Amts Neuhaus an der Ober-Elbe, in: Neues
Vaterländisches Archiv 1, 1822, 149-65. Topographisch-historische
Beschreibungen der Städte, Aemter und adelichen Gerichte im Fürstenthum
Lüneburg, 2 Bd., Celle 1858 (darin Biographie und Schriftenverzeichnis S.
VII-IX). Topographisch-historische Beschreibung der Städte, Ämter und
adelichen Gerichte des Herzogthums Lauenburg, hrsg. W. Dührsen, Mölln 1884.
- Vgl. E. Alberti, Lexikon der schlesw.-holst.-lauenb. Schriftsteller 1,
Kiel 1855, 144 Anm.; Ritter, ZNF 18, 1936, 25; 21, 1939, 144; Spennemann,
Beiträge S. 103.
Eltern: Joh. Philipp M., * Celle 3.5.1713, † Lüneburg 1.5.1778; Kurf.
Hofrat, Protokonsul und Polizeidirektor in Lüneburg, Rat und
Hofgerichtsassessor in Celle; ∞ Harburg 13.10.1741 Marg.
Sophia Baumgarten, * Lüneburg 10.6.1724, † ebd. 23.1.1782 (Näheres s. DGB
151, 1970, 56 Nr. VIIIa). Ahnentafel der T. Anna Wilhelmine Charlotta Elis.
Manecke (∞ Lüneburg 9.1.1767 Joh. Christian Rudolph Bütemeister) s. DGB
151, 1970, 153;
Großvater: Lorenz Bernhard M., * Hannover 10.11.1678 (V: Philipp, *
Boizenburg 14.3.1638, † Hannover 9.3.1707; Notar u. Syndikus), † Lüneburg
4.4.1747; Advokat und Obersyndikus der Stadt Lüneburg; ∞ ebd./Nicolai
30.12.1711 Anna Christine Lange;
∞ I. Neuh. 5.3.1773 HerrmannAnna Elis. Augusta, * Neuh. ... (V: Joh.
Friedr., Pastor), † Lüneburg 21.5.1788;
∞ II. Lüneburg 1789 Schröder Dor. Elis., * ebd. ... (V: Caspar Friedr.,
Brauer), † ...;
19 Kinder, von denen 1824 noch 14 lebten, darunter:
1) Joh. Philipp, * Neuh. 10.5.1773 (P: Hofgerichtsassessor u. Bürgermstr.
Philipp Manecke, Lüneburg, M. Joh. Friedr. Herrmann, Past. in Neuh.)
2) Bernhard Anthon Joh., * Neuh. 11.8.1774 (P: H. Major Manecke, ..., H.
Canonicus Manecke, Lüneburg, H. Amtsschreiber Voigt, Neuhaus im Bremischen,
H. Amtmann Bütemeister in Evensen).
Suche noch weitere Daten zu den Ehen von U. Manecke.
Danke und einen schönen 4.Advent.
Grüße
Manfred Puffahrt