Fn lympius

Guten Tag,
hat hier nicht mal eine ältere Dame über Jahre
den Namen LYMPIUS in der Börde gesucht?
Ich bin da fündig geworden.
LG
Ralf Zersch aus Soltau

Hallo Herr Zersch,

die Dame die nach LYMPIUS suchte ist Frau Charlotte Kickton, ich sende
Ihnen bilateral noch zwei Mails zu diesem Thema !

Mit freundlichen Grüßen

Wolf GÜNTHER - Hamburg
Genealogische Gesellschaft Hamburg

Ja, Herr Zersch,
diese "�ltere Dame" ist jetzt alt und 93 Jahre und sucht noch jeden Tag nach ihrem Christian, * um 1783. (In diesem Falle ist alt die Steigerung von �lter.)
Ich vermute ihn beim Milit�r in Berlin, Potsdam oder Spandau. Da sind L�cken in den KB.
Wir hatten vor Jahren schon einmal miteinander korrespondiert.

Mit freundlichen Gr��en
Charlotte Kickton,
immer noch auf der Suche nach
Christian LYMPIUS, * 1780 - 1785
Seine Mutter: Margarethe M�LLER.
Sein Stiefvater: Samenh�ndler
Stefan Erdmann HECKING, + Dr�sede/Altmark
-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Lympius

Hallo Frau Kickton,

wie wäre es denn damit?
Grüße Evelyn

Hallo Charlotte,

vielleicht ist dies der Gesuchte:

Limpius (Lympius), Christian Friedrich Otto (25.5.1767 Spandau-10.6.1819
Köslin),
stud. in Halle, Regimentsquartierm. im KürRgt Nr. 5 v. Bailliodz, 1802
Kriegs- u. Domänenrat
in Treptow (Rega), 1810 Regierungsrat in Stargard; a. 2.5.1800, 2./3.
5.10.1801,
5.10.1801 Redner, 1810 3 Redner

Quelle: Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738–1806.
Die Logen in Pommern, Preußen und Schlesien.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas (Meininger)