FN LOESCHNER, FIETZ, FIEBIG u. NOGAICZYK

Hallo liebe Listis,

hier zwei weitere tote Punkte in der Hoffnung, dass vielleicht jemand
Anknüpfungspunkte hat (da sich meine Leutchen leider in einer Gegend
herumtrieben, wo es heute fast keine Unterlagen mehr gibt):

1.
Traubuch Rogelwitz Nr. 7/1887
oo 12.11.1887
Bäutigam: Carl Loeschner (später auch Leschner), *21.06.1862 in Sowade, Kr.
Namslau (V: Christian Loeschner, M: Susanna, geb. Fietz, beide aus Sowade
Kr. Namslau)
Braut: Karoline Wellmann (*18.11.1865 in Rogelwitz Kr. Brieg (V: Christian
Wellmann, M: Susanna, geb. Wilde,+ 1885)
alle evangelisch.

Im Archiv Oppeln existieren keine Unterlagen zu Sowade Kr. Namslau.

2.
Taufregister Hönigern Nr. 22/1858
Johann Laske
* 11.02.1858 in Dammer (~ 17.02.1858 in Hönigern)
V: Christian Laske, Häusler in Dammer (*26.02.1827 zu Wensiowitte Kr.
Namslau)
M: Susanna, geb. Fiebig (*21.01.1831 zu Dammer)
Alle evangelisch.

Diese Susanna Fiebig habe ich in den Landvergabeakten für Dammer im
Breslauer Archiv, unter Fiebigsche Erben aufgezählt, gefunden.
Danach sind deren Eltern:
V: Matthias Fiebig (+ zwischen 1844 – Geburt des letzten Kindes – u. 1851 –
als verstorben in den Akten genannt)
M: Maria, geb. Nogaiczyk (+ nach 1851)
Beide vermutlich ebenfalls evangelisch.

Auch zu Dammer u. Wensiowitte Kr. Namslau gibt es keine Unterlagen in
Oppeln. Hat noch jemand eine Idee oder vielleicht sogar erwähnte Namen in
seinen Listen?

Vielen Dank schon mal vorab an alle hilfreichen Geister!

LG
Heike

Hallo Heike (Freese):

Im Archiv Oppeln existieren keine Unterlagen zu Sowade Kr. Namslau.

Unterlagen zu dem winzigen Sowade Kreis Namslau gab es auch vor 1945 NICHT, vgl.:

    http://www.kartenmeister.com

Danach gehörte es kirchlich evg. u. kath. zu Reichthal bzw. zum Standesamt Kreuzendorf.

Mit bestem Gruß
Claus (Christoph)