Fn kotzerke

Hallo Lena Koch
und alle mitlesenden Listenmitglieder!

Im Raum Posen soll der Name KOTZERKE
h�ufiger vorgekommen sein.

Falls entsprechende Daten gefunden werden,
w�rde ich mich �ber entsprechende Mitteilungen
sehr freuen.

Eine gute Nacht w�nscht

Sophie Nelke-Brauner

Hallo Sophie,
ich wollte Dir BRAUNER aus Gr�ditz schicken, die Mail kam jedoch zur�ck.
Die Siedler in diesen D�rfern kamen zum gro�en Teil aus B�hmen, sogar aus dem
Braunauer Kreis. Es gab eine Familie BRAUNER, drei Mal wurden T�chter
verheiratet, einmal sogar mit Vorfahren von mir.
Ich kann erst am Wochenende antworten - Ausflug.
Herzliche Gr��e
Anita
-------- Original-Nachricht --------

Sophie Nelke-Brauner schrieb:

Im Raum Posen soll der Name KOTZERKE
h�ufiger vorgekommen sein.

Falls entsprechende Daten gefunden werden,
w�rde ich mich �ber entsprechende Mitteilungen
sehr freuen.
  

Hallo Sophie,
nur in der n�heren Umgebung von Posen oder in der ganzen Provinz?
Im "Posen-Projekt" (Datenbank der Eheschlie�ungen in der Provinz Posen)
gibt es

     Evangelische Gemeinde in Jutrosin [Jutroschin], Eintrag 9 / 1868
       (Jutroschin, Kreis Rawitsch, ca. 85 km ss� von Posen)
    Carl Kotzerke (27) Vater: Johann
    Wilhelmine Lachmann (24) Vater: Johann Franz

    Evangelische Gemeinde in Latowice [Latowitz], Eintrag 15 / 1854
    (Latowitz, Kr. Ostrowo, ca. 115 km s� von Posen)
    Emmanuel Ehrenberger (29) Vater: Jacob Ehrenberger, Mutter:
    Catharine Ungerecht
    Susanne Meisner geb. Kotzerke (32) Vater: Christian Kotzerke,
    Mutter: Elisabeth Jammer Zus�tzliche Information: Witwe

    Evangelische Gemeinde in Latowice [Latowitz], Eintrag 5 / 1858
    Johann Ferdinand Fritsch (36) Vater: Heinrich Fritsch, Mutter:
    Anna Rosina Titzmann
    Marie Heppner geb. Kotzerke (36) Zus�tzliche
    Information: Witwe

    Evangelische Gemeinde in Sob�tka, Eintrag 4 / 1855 (Sobotka,
    Kr. Pleschen, ca. 95 km s� von Posen)
    Eugen Heinrich Lefftreu (1824)
    Rosalie Isabella Malinska geb. Kotzerke? (1822)
    Zus�tzliche Information: Witwe

Ahnliche Namen:

    Evangelische Gemeinde in Latowice [Latowitz], Eintrag 13 / 1854
    Carl Friedrich Kotzerka (25) Mutter: Johanna Kotzerka
    Caroline Julianne Schr�ter (23) Vater: Carl Schr�ter, Mutter:
    Anna Rosine Kunig

    Evangelische Gemeinde in Koza [Kaza], Eintrag 2 / 1841 (Kaza,
    Kreis Schwerin a.d. Warthe, ca. 88 km wnw von Posen)
    Ferdinand Schmalke
    Caroline Katzorke

    Evangelische Gemeinde in Koza [Kaza], Eintrag 1 / 1844
    Christian Friedrich Kelm Vater: August Kelm
    Christine Katzorke Vater: Gottfried Katzorke

    Evangelische Gemeinde in Koza [Kaza], Eintrag 1 / 1845
    Friedrich Wilhelm Schulz
    Johanna Louise Katzorke Vater: Gottfried Katzorke

    Evangelische Gemeinde in Przytoczna [Prittisch], Eintrag R-4 /
    1849 (Prittisch, Kr. Schwerin a.d. Wathe, ca. 90 km wnw von Posen)
    Christoph Scheibner (35)
    Wilhelmine Katzurke (25) Vater: Christian Zus�tzliche
    Information: Witwer

    Evangelische Gemeinde in Skwierzyna [Schwerin], Eintrag 1 / 1833
       (Schwerin a.d. Warthe, ca. 100 km wnw von Posen)
    Carl August Stege (24) Vater: Carl August, Mutter: Christine
    geb. Schueler
    Wilhelmine Henriette Katzorke geb. Pohlmann (28)

    Evangelische Gemeinde in Skwierzyna [Schwerin], Eintrag h / 1865
    Friedrich Wilhelm Liebsch Vater: Ferdinand
    Marie Henriette Mathilde Katzorke Vater: Carl Ludwig
    Zus�tzliche Information: Aufgebot

    Evangelische Gemeinde in Skwierzyna [Schwerin], Eintrag 23 / 1871
    Johann Heinrich Gerbsch (25 1/3) Vater: Carl, Mutter: Emilie
    geb. Schmidt
    Marie Susanne Katzorke (19) Vater: Gottlieb, Mutter: Susanne
    geb. Beier

    Evangelische Gemeinde in Wiejce [Waitze], Eintrag 3 / 1870
    (Waitze, Kr. Schwerin a.d. Warthe, ca. 85 km wnw von Posen)
    Johann Carl Friedrich Giering (24) Vater: Johann Friedrich
    Ernestine Marie Mathilde Proescher geb. Katzorke (26)
    Zus�tzliche Information: Witwe nach Carl August Proescher

Die Kirchenb�cher von Schwerin, Prittisch, Waitze und Kaza wurden
digitalisiert und unter http://search.labs.familysearch.org ins Internet
gestellt, Jutroschin und Latowitz leider noch nicht.

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm