FN Kluy, hier: Familienname + Anhang "man"

Sehr geehrte Damen und Herren,

   ich forsche seit vielen Jahren nach meinen Vorfahren mit dem FN Kluy.

   Im 15. Jahrhundert war die Schreibweise teilweise Klwi mit "w" statt
   "u". Der Name selbst kommt in dieser Zeit hauptsaechlich im Hochstift
   Eichstaett um Kipfenberg und Greding vor. Ansonsten war er eher selten.
   Bisher habe ich um 1464 einen Leonhard Klwi in Groessdorf bei
   Kipfenberg. Nach 1475 habe ich dann einen Hans Klui in diesem Ort. Ab
   1550 finde ich meine Kluy in Kaising (frueher auch Kewsing, dann etwas
   spaeter Keusing) bei Greding.

   Nun habe ich zufaellig in zwei Urkunden von 1470 und 1480 jeweils den
   Namen Leonhard Klwiman in Attenhofen, nur ein paar hundert Meter von
   Kaising entfernt gefunden. Ersetzt man das "w" durch ein "u" heisst es
   Kluiman.

   Diesen Namen habe ich ansonsten (bis jetzt) in dieser Gegen noch nie
   gefunden.

   Meine Frage:

   Waere es moeglich, dass man an den Familiennamen Klui aus irgendeinem
   Grund "man" angehaengt hat und falls ja, warum? Gibt es aehnliche
   Beispiele?

   Vielen herzlichen Dank fuer Ihre Hilfe.

   Mit freundlichen Gruessen

   Christian Gruener