FN Klafack / Klafark

In einer eMail vom 08.01.2013 20:03:22 Westeuropäische Normalzeit schreibt
_schmidt.babs@web.de_ (mailto:schmidt.babs@web.de) :

Mir sind im Kirchspiel Diedrichshagen (bei Grevesmühlen) nun ein paar

Klafacks

besonders als Taufpaten untergekommen. Falls daran Interesse besteht,

kann

mich der-/diejenige einfach anschreiben.

Hallo Barbara,
ich habe Intersse daran, da in des AL meiner Frau eine
Maria KERFAACK im Kreis Grevesmühlen vorkommt.
Sie ist die noch unbekannte Mutter des

LEPPIN, Joachim Heinrich, ev.-luth., Tagelöhner,
* Gostorf Kr. Grevesmühlen, Mecklenburg-Schwerin 12.11.1837,
+ Schmachthagen, Kr. Grevesmühlen, Mecklenburg-Schwerin 1912.1916,
oo Grevesmühlen, Mecklenburg-Schwerin 25.10.1870
KÄHLER, Catharina Christina Friederica,
* Seeretz bei Lübeck, Hansestadt, Holstein 07.11.1836,
+ Schmachthagen, Kr. Grevesmühlen, Mecklenburg-Schwerin 06.09.1898.

Da die Namen wohl viel nach Gehör aufgeschrieben wurden, kommen
dann solche Abweichungen vor.
Danke für Dein Angebot!!!
Gruß aus Schwerin
Wolfgang R. (Dittner)

Hallo Wolfgang,
Deine gesuchte Anna Kerfaack (Klafack, Klafark) habe ich leider nicht gefunden (überhaupt keine Anna), aber ich hätte ein paar Leppien im Angebot, falls dafür Interesse besteht?
1.Maria Elisabeth Margaretha Leppien + 24.07.1860 beerd. 27.07.1860 im Alter von 8 Monaten 24 Tagen an der Ruhr. Tochter von Johann Joachim Heinrich Leppien, Tagelöhner zu Sievershagen und Catharine Louise geb. Meyer

2. Wilhelmine Magdalene Dorothea Rieck, Dienstmädchen zu Kastahn * in Hamberge + 08.11.1887 beerd. 12.11.1887 im Alter von 24 Jahren 9 Monaten und 11 Tagen Tochter von Hans Joachim Heinrich Rieck, weiland Arbeitsmann zu Hamberge und Emilie Wilhelmine geb. Leppien

3. Johann Joachim Heinrich Leppien * 15.03.1812, Tagelöhner zu Sievershagen, Sohn von Johann Heinrich Leppien, weiland Tagelöhner zu Gr. Pravtshagen °° 06.01.1854 Catharina Louise Meyer zu Büttlingen *30.10.1822, Tochter von Heinrich Meyer, weiland Schulze zu Büttlingen

Viele Grüße
Barbara