Liebe Listenleserinnen und -leser,
durch den Fund von neuen Familienurkunden im Netz muss ich feststellen,
dass die bisherige Annahme zur Herkunft meiner Urgrosseltern der
muetterlichen Linie nicht zutreffend war.
Bisher ging ich davon aus, dass mein Urgrossvater Rudolf KINDER und
seine Ehefrau Marie geb. BLUDAU aus dem Kreis Insterburg kamen.
Die gefundenen Urkunden zu einigen Kindern belegen jedoch, dass beide
zuvor in Koenigsberg lebten und erst im Anschluss im Kreis Insterburg.
Leider enthalten die Geburts- und Sterbeurkunden keinen Geburtsdaten
der Eltern Rudolf und Marie, weswegen ich hier um Hinweise bitte,
sofern jemand solche hat.
Folgendes ist bekannt zu der Generation:
Vater: Rudolf KINDER, geb. unbekannt. Gestorben unbekannt,
wahrscheinlich in Saalau Krs. Insterburg (Unfall beim Holzfaellen)
Beruf: Arbeiter (1899), Kutscher (1903)
Mutter: Marie Bludau, geb. unbekannt. Gestorben unbekannt
Bekannte Wohnorte:
1) Wittigwalde Kreis Osterode (01.06.1935 belegt fuer 24.12.1895)
2) Koenigsberg, Haberberger Neue Gasse 32 (Urkunde 26.02.1899)
3) Mangarben Kreis Insterburg (Urkunde 24.10.1903)
4) Siemohnen Kreis Insterburg Urkunden 1905, 1907)
5) Saalau Kreis Insterburg (Urkunde 16.09.1918)
Kinder:
1) Elise Auguste, spaeter Ender, 24.12.1895 - ?? verm. in
Duisburg-Hamborn
2) Albert Paul, 26.02.1899 - 16.091918, gefallen in Frankreich,
Kanonier 2. Abt. Masurisches Feldart.-Reg. Nr. 82
3) Richard Rudolf 24.10.1903 - 06.08.1964, Schustermeister, spaeter im
Rheinland
4) Anna Elise, spaeter Buchholz, 25.11.1905 - 05.09.1971 in
Altenhundem, Sauerland
5) Helene Maria, spaeter Lenk, 23.11.1907 - ?? in Koenigsberg Heirat
1933
6) Ein weiterer Sohn fiel ebenfalls im WK I. Hierzu keine Daten
bekannt.
Sofern es Informationen zu den beiden Toechtern Elise Auguste, Helene
Maria sowie dem bisher urkundlich nicht belegten Sohn gibt, waere ich
auch dafuer dankbar.
Mit freundlichen Gruessen,
Botho