Hallo Simone
da ich zum FN KEMPKA au�er meiner Urgro�mutter, ihrem Bruder und ihren Eltern gar nichts habe, interessiert mich im Augenblick jedes Vorkommen.
Ich k�mme auch schon jedes einsehbare Adressbuch nach dem Namen durch. Man wei� ja nie! Aber viel ist bis jetzt nicht zusammen gekommen. Und Verbindungen kann ich noch keine herstellen.
Wie gesagt, vom Kirchspiel Ribben ist nichts erhalten.
Liebe Gr��e
Monika
ow-preussen-l-request@genealogy.net schrieb:
Hallo Monika,
die Sache mit Franz KEMPKE war wirklich ein Zufallsfund, ein kleines
Stückchen Papier in Mitten alter Bilder und nicht verwertbaren Unterlagen
von meiner Urgroßmutter. Demnach soll sich besagter Franz in Gielow, Kreis
Malchin / MVP aufgehalten haben. Allerdings weiß ich nicht in welchem
Verhältnis er zu Wilhelmine stand (Bruder? Neffe?).
Ich habe beim EZAB für das Kirchspiel Peitschendorf angefragt. Dort sind
auch keine Unterlagen vorhanden. Aber ich habe etwas gefunden, was uns
vielleicht weiterhilft:
http://www.kreisgemeinschaftsensburg.de/ks-ortsplaene-seite-1-7.pdf
Ergänzend dazu:
http://www.kreisgemeinschaftsensburg.de/
Unter dem Link "Bücher" kann man die Ortspläne anfordern. Mal sehen, ob
unsere KEMPKEs zu ein und derselben Familie gehören. Laut Ostpreußenkarte
wohnten sie ja nicht weit auseinander (ca. 15 km).
Liebe Grüße
Simone