Fn heinze

Liebe Listenmitglieder!

Ich bin immer noch auf der Suche nach den Daten von Eduard HEINZE (geb. 1851 in Oberschwedeldorf gest. ?) und Maria HEINZE (geb. 1855 in Altwilmsdorf gest. ?) sowie deren Vorfahren.
Sie heirateten am 12. Juni 1877 in Altwilmsdorf.
Die Eltern von Eduard H. waren der Hufenwirt August HEINZE (Daten unbekannt) und Eleonora STRAUCH (Daten unbekannt).
Sie heirateten am 29. Febr. 1848 in Oberschwedeldorf.
Die Eltern vom Maria H. waren der Hufenwirt Berhard HEINZE (Daten unbekannt) und Josepha ELSNER (Daten unbekannt)

F�r jede hilfreiche Antwort w�re ich sehr dankbar.
Liebe Gr��e
Benno Reinersmann

Lieber Benno Reinersmann:

Ich bin immer noch auf der Suche nach den Daten von Eduard HEINZE (geb.
1851 in Oberschwedeldorf gest. ?) und Maria HEINZE (geb. 1855 in
Altwilmsdorf gest. ?) sowie deren Vorfahren.
Sie heirateten am 12. Juni 1877 in Altwilmsdorf.
Die Eltern von Eduard H. waren der Hufenwirt August HEINZE (Daten
unbekannt) und Eleonora STRAUCH (Daten unbekannt).
Sie heirateten am 29. Febr. 1848 in Oberschwedeldorf.
Die Eltern vom Maria H. waren der Hufenwirt Berhard HEINZE (Daten
unbekannt) und Josepha ELSNER (Daten unbekannt)

F�r jede hilfreiche Antwort w�re ich sehr dankbar.

Die kath. Kirchenb�cher f�r Oberschwedelsdorf 1626-1880 gibt es
als Mormonenfilme. Auch die Anschlu�zeit kann mittels Standesamts-
b�chern als Film �berbr�ckt werden, vgl.:

  kirchenbuecher

Wurde das alles schon ausgewertet?

Beste Gr��e
Claus Christoph

Sehr geehrter Herr Benno Reinersmann,
leider kann ich keine Ihrer Fragen beantworten, stattdessen habe ich zu Ihrer
mail eine Frage:
Was ist ein Hufenwirt?

Gruß
Werner (Wicke)

Hallo Werner
laut Ptiebe Lexikon ist ein Hufenwirt-

Ein HUFENWIRT( H) / HUBENWIRT ( H ) ist ein Landwirt der eine Hufe besitzt.Im Mittelalter diente es noch ganz allgemein zur Bezeichnung b�uerlichen Grundbesitzes. Eine Hufe war eben ein gewisser Anteil an den L�ndereien eines Dorfes, weshalb sie besonders f�r Steuerberechnungen o.�. relevant war. Unter anderem f�r die hier verbreitete preu�ische Hufe gibt es jedoch einen genauen Wert: 1 preu�ische Hufe = 1,5 Haken = 30 Morgen = 300 Gewende = 900 Seilen (oder Schnur) = 76.596,746 qm
Sch�ne Gr�sse
Siegfried

Ein

Hallo Siegfried,
ganz herzlichen Dank.
Gruß
Werner