Hallo!
Ich recherchiere zum FN Hamann und bräuchte einen Tip, wo ich fündig werden
könnte:
Meine Urgroßeltern Christian Friedrich HAMANN und Bertha Thea MUSFELDT haben
am 01 .11.1908 in Sierhagen bei Neustadt i. H. geheiratet.
Sie sind dann nach Kiel-Gaarden gezogen und auch während der Kriege dort
geblieben.
Aus der Ehe sind vier Kinder hervorgegangen, die alle in Gaarden zur Welt
gekommen sind und dort auch getauft wurden.
Wo kann man da die Kirchenbücher einsehen oder Standesamtsunterlagen
anfordern?
Gruß in die Liste,
Anke (Steputat)
Hallo Anke,
Hier kommt mein TIP:
1.
Standesamt Kiel
Urkundenausfertigungen
Landeshauptstadt Kiel
Standesamt
Postfach 1152
24099 Kiel
http://www.kiel.de/Aemter_01_bis_20/12/Amtsverzeichnis_12/Standesamt_Allgemeine_und_Rechnungsangelegenheiten_Urkundenausfertigungen.htm
2.
Kieler Stadtarchiv
Landeshauptstadt Kiel
Stadtarchiv
Rathaus
Fleethörn 9
24103 Kiel
http://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/start.php
3.
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Verwaltungszentrum
Zentrale Organisation
Kirchenbuch und Meldewesen
Eggerstedtstr. 13
24103 Kiel
Tel.: 0431-2402-332
www.kirchenkreis-altholstein.de
Mit einen Gruß
Rolf (Witt)
Hallo!
Erst einmal danke für Tipps und Hinweise! Das bleibe ich jeden Fall dran.
Die Musfeldts kommen, so wie ich bisher recherchieren konnte ursprünglich
aus dem Dithmarscher Raum, Kirchspiel Meldorf. Auf eine Verbindung in
Richtung Hamburg oder Mecklenburg bin ich bisher nicht gestoßen. Allerdings
ist mir aufgefallen, dass die Schreibweise des Nachnamens variiert
(Muusfeldt, Muhsfeldt).
Gruß, Anke