FN GRIMM, Schwabach

Liebe Forscherkollegen,

ich suche im Schwabach nach den Vorfahren eines Andreas Grimm, geboren um 1670 wohl in Schwabach.
Andreas war der Sohn des Jacob GRIMM, geboren um 1635 (wo ?)
Hier der Text aus dem KB Schneeberg/Erzgebirge
Heirat 11. Januar 1697 in Schneeberg
KB Schneeberg 1697/1.
" 1697: Januarius: .. Andreas Grimm, ein Musqvetirer unter des H. Hauptmann Hauchwitz Compagnie, Jacob Grimmens , Gold-und Silberdrahtziehers in Schwabach nachgel. ehel. Sohn, mit Eva, Matthai Bochmanns, Bürgers und Inwohners alhier ehel. Tochter wurden den 11. january frühe copuliret in dem sie sich vorher fleischl. vermischt gehabt."

War der Name GRIMM in Schwabach häufig ? Sind Kirchenbücher erhalten ?

Vorab vielen Dank für Weiterführendes.

Karsten Seifert, Chemnitz

Sehr geehrter Herr Seifert!

Ich würde mich auch an das Stadtarchiv wenden

Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter

Stadtarchiv Schwabach
Königsplatz 29a
91126 Schwabach
Tel.: 09122 860 280
Fax: 09122 860 247
E-Mail: stadtarchiv@schwabach.de
Öffnungszeiten: Donnerstag nachmittags von 13.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung.

https://webseiten-für-menschen.de/schwabacher-kirchenbuecher

die Kirchenbücher beginnen 1533

es gibt eine Verkartung /Register

ie Kir­chen­bü­cher der Pfar­rei St. Mar­tin befin­den sich in Schwa­bach.
Das Pfar­rar­chiv kann Mon­tags in der Zeit von 7–11 Uhr ein­ge­se­hen wer­den. Für die Ein­sicht­nahme wird eine Gebühr erho­ben. Bei pri­va­ter Fami­li­en­ge­schichts­for­schung beträgt diese Gebühr 10€.

Die Tauf– und Hei­rats­bü­cher begin­nen im Jahr 1533. Die Ster­be­bü­cher begin­nen 1564. Das Pfar­rar­chiv ver­fügt über eine Ver­kar­tung, die Sie bei Kennt­nis des Alpha­bets gerne benut­zen dür­fen.
Für die Ein­sicht­nahme benö­ti­gen Sie einen Ter­min, bitte wen­den Sie sich an das Pfarr­amt oder direkt per Elek­tro­post an den vom Kir­chen­vor­stand Beauftragten.

Grüsse Stefan Pusinelli