Hallo Mario,
Es gab die Standesämter Gumbinnen-Land und Gumbinnen-Stadt. Laut Verzeichnis des Standesamtes Berlin I lagen die Unterlagen beim Standesamt Berlin I, allerdings nicht alle Jahrgänge sind erhalten.. Standesamtsunterlagen, die als Archivgut qualifiziren (Geburten älter als 110 Jahre, Heiraten älter als 80 Jahre, Sterbefälle älter als 30 Jahre) sind an das Landesarchiv Berlin abgegeben worden und dort einsehbar.Das Landesarchiv Berlin hat die Unterlagen von Ancestry digitalisieren lassen und diese sind jetzt bei Ancestry (Kostenpflichtig!) einsehbar.
Auf die Schnelle habe ich auch nur die Geburtsurkunden der Kinder Ernst Otto und Marie Helene gesehen, wobei die Indexsuche bei Ancestry wegen fehlerhafter Transkription oftmals mit Vorsicht zu genießen ist. Manchmal findet man im Index Personen nicht, weil die Namen völlig falsch transkribiert sind.
Viele Grüße aus HamburgKatharina (Schroeter)