Hallo lieben Listenmitglieder,
ich bin immer noch auf der Suche nach mehr Informationen zu meiner Urgroßmutter
Johanna FRECHE (FRECH), von der ich bisher sehr wenig weiß. Bekannt ist nur, daß sie um 1850 geboren ist und in der Zeit von 1873 bis zum 1. Weltkrieg in Höfel bei Löwenberg gelebt hat und um 1920 oder später in Löwenberg verstorben ist. Es bestanden verwandtschaftliche Beziehungen nach Plagwitz bei Löwenberg, evtl. hier geboren.
Für Hinweise jeder Art wäre ich sehr dankbar
Helmut(Kaufmann) aus Werder.
Hallo Helmut (Kaufmann):
ich bin immer noch auf der Suche nach mehr Informationen zu meiner
Urgro�mutter
Johanna FRECHE (FRECH), von der ich bisher sehr wenig wei�. Bekannt ist
nur, da� sie um 1850 geboren ist und in der Zeit von 1873 bis zum 1.
Weltkrieg in H�fel bei L�wenberg gelebt hat und um 1920 oder sp�ter in
L�wenberg verstorben ist. Es bestanden verwandtschaftliche Beziehungen
nach Plagwitz bei L�wenberg, evtl. hier geboren.
Wenn Deine Gro�mutter kath. getauft war, - was Du leider verschweigst -, gibt es gute Forschungsm�glichkeiten per Kirchenb�cher bzw. Standesamts-Register. Vgl.:
MfG
Claus Christoph
Hallo Herr Kaufmann,
ich habe den FN FRECHE in meiner Ahnenreihe.
Meine Vorfahren in Niederschlesien waren allesamt evangelisch.
FRECHE, Anna Rosina, *Hohenliebenthal 20.10.1764
oo Hohenliebenthal 27.05.1788 HAIDER, Gottfried, *Falkenhain ca. 1750/60
Eltern der Anna Rosina FRECHE:
FRECHE, Melchior, Lohn-/Hofg�rtner, *Nieder Hohenliebenthal ca. 1730/40
oo Hohenliebenthal 20.01.1761 ADOLPH, Anna Maria, *Zobten ca. 1736/40
Vater des Melchior FRECHE:
FRECHE, Melchior, Lohn-/Hofh�usler, Schuhmacher, * Hohenliebenthal ca. 1700/10
Oben genannte Namen und Daten (Trauungen) entstammen der Ahnentafel (Ariernachweis)
meines Grossvaters Fritz Haider.
Herzliche Gr�sse
Claudia Lindm�ller
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Claus Christoph,
leider ein Versäumnis von mir, meine FRECHE war evangelisch. Aber in dem Zusammenhang der Hinweis, daß gerade in den katholischen Kirchenbüchern von Zobten im Zeitraum bis 1760 diverse evangelische Einträge enthalten sind und z.T. sogar überwiegen. Ich habe mir ein paar Filme bei den Mormonen bestellt und hoffe, vielleicht über diesen Weg etwas weiter zu kommen.
Vielen Dank für Dein Bemühen
Helmu (Kaufmann).
Hallo Helmut (Kaufmann):
Aber in dem
Zusammenhang der Hinweis, da� gerade in den katholischen Kirchenb�chern
von Zobten im Zeitraum bis 1760 diverse evangelische Eintr�ge enthalten
sind und z.T. sogar �berwiegen. Ich habe mir ein paar Filme bei den
Mormonen bestellt und hoffe, vielleicht �ber diesen Weg etwas weiter zu
kommen.
Das ist v�llig NORMAL, das war sogar Pflicht! Vgl.:
Claus (Christoph)